GvW berät beim Verkauf des Atlassian-Beratungshauses STAGIL GmbH an die TIMETOACT GROUP
GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der STAGIL GmbH beim Verkauf ihres Unternehmens an die TIMETOACT GROUP, eine Portfolio-Gesellschaft von durch Equistone Partners Europe beratener Fonds, sowie den bisherigen STAGIL-Geschäftsführer Björn Frauen bei der Beteiligung an der TIMETOACT GROUP beraten. Über die Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Die STAGIL GmbH zählt zu den größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partnerunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen mit Standorten in Deutschland und den USA betreut Teams diverser Branchen, Größen und Bereiche rund um die Produkte von Atlassian wie Jira, Confluence und Bitbucket.
Infolge der Akquisition der STAGIL GmbH steigt die TIMETOACT GROUP mit ihrem eigenen Atlassian-Beratungsportfolio catworkx zu den bedeutendsten Atlassian-Beratungshäusern auf. Zum Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitenden an weltweit etwa 20 Standorten gehören neben catworkx noch einige weitere IT-Unternehmen, die auf hochwertige IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und die öffentliche Hand spezialisiert sind.
GvW hat bei dieser Transaktion beraten durch Titus Walek, Alexander Metz (beide M&A), Karsten Kujath (Arbeitsrecht), Dr. Frank Tschesche, Andreas Schmittknecht (beide Steuerrecht) und Dr. Joachim Mulch (IP).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.