5. EDMC-Videowettbewerb von ELSA und GvW: Der erste Preis geht nach Augsburg
Morgen findet der Bundesentscheid des 30. ELSA Deutschland Moot Courts (EDMC) beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe statt. Die Moot Court-Teams der Universitäten Hannover und Kiel treten hier gegeneinander an, um die BGH-Richterinnen und -Richter in einem simulierten Prozess von ihren rhetorischen und juristischen Fähigkeiten zu überzeugen.
Einige Siegerinnen und Sieger des diesjährigen EDMC stehen bereits fest. Neben den Gewinnerteams der 11 Lokalentscheide sind dies das Team Augsburg bestehend aus Mona Eck und Kassandra Krosta, das den 5. EDMC-Videowettbewerb von ELSA Deutschland und der Kanzlei GvW Graf von Westphalen für sich entscheiden konnte.
„Gösser und Glaas – wir schaffen das“, lautet das Motto der beiden Anwältinnen der gleichnamigen Anwaltskanzlei. Und sie machen ernst und verhelfen einem Porscheliebhaber, der sein “ganzes Geld“ in den weißen Edelschlitten gesteckt hat, zu einem Erfolg vor Gericht. Die Freude ist groß: denn nun kann er endlich wieder „seine Freunde beeindrucken“.
Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen des EDMC-Videowettbewerbs und allen Teilnehmenden von Deutschlands größtem zivilrechtlichen Moot Court.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.