Best Lawyers: GvW erhält erstmalig 130 Empfehlungen
Der US-Verlag Best Lawyers kürt jedes Jahr exklusiv für das Handelsblatt die „besten“ Anwältinnen und Anwälte Deutschlands. Auch in diesem Jahr ist GvW Graf von Westphalen im Ranking sehr gut platziert: mit insgesamt 130 Empfehlungen zählt sie zu den Kanzleien mit den häufigsten Erwähnungen in den meisten Rechtsbereichen.
Unsere Anwältinnen und Anwälte erscheinen in diesen Bestenlisten: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Außenhandelsrecht, Bank- und Finanzrecht, Baurecht, Betriebliche Altersversorgung, Datenschutzrecht, Energierecht, Europarecht, Franchiserecht, Gesellschaftsrecht, Gesundheitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Hospitality, Immobilienwirtschaftsrecht, Internationale Konfliktlösung, IT-Recht, Leasingrecht, Maritimes Wirtschaftsrecht, Medien- und Urheberrecht, M&A, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Patentrecht, Prozessführung, Public Private Partnership, Regulierung, Restrukturierung und Insolvenz, Streitbeilegung/Mediation, Steuerrecht, Telekommunikationsrecht, Umweltrecht, Venture Capital, Versicherungsrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Dr. Kristofer Bott, Dr. Wolfram Desch und Sven-Erik Holm sind als "Lawyer of the year" ausgezeichnet. Zudem werden junge Anwältinnen und Anwälte von GvW in der neuen Kategorie „Ones to watch“ gewürdigt. Mehr Informationen, auch zur Methodik der Umfrage, gibt es hier.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.