DIVAG-Gruppe verkauft Projektentwicklung in Monheim an den Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Die DIVAG-Gruppe hat eine Projektentwicklung an der Rheinpromenade in Monheim an den Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V. verkauft. Die Projektentwicklung beinhaltet ein Drei-Sterne-Comfort-Hotel im Vollbetrieb, bereits vermietete Gewerbe- und Büroflächen und ein im Bau befindliches Parkhaus.
Das Drei-Sterne-Hotel der Marke „Comfort“ aus der Gruppe Choice Hotels bietet 178 Zimmer – überwiegend mit Rheinblick – und überzeugt u.a. durch die zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Düsseldorf/Köln sowie durch eine moderne Architektur und ein außergewöhnliches Interior Design. Die Gewerbe- und Büroflächen von ca. 4.000 m² BGF sind langfristig vermietet an die Deutsche Glasfaser Holding und den „Sportpark Monheim“, der - bereits seit mehr als 15 Jahren in Monheim aktiv - hier sein neues Domizil gefunden hat. Highlight des modernen Wellness- und Fitnessbereichs, der auch den Gästen des Hotels zur Verfügung steht, ist die Sauna mit spektakulärem Rheinblick. Das noch zu errichtende Parkhaus wird von den Hotelgästen und Mietern genutzt werden.
Entwickler des Projekts in Monheim ist ein Joint Venture bestehend aus der DIVAG Konzept + Planung und LO-projects. Die DIVAG-Gruppe zählt zu den ältesten Initiatoren und Emissionshäusern für geschlossene Fonds. Das Unternehmen fokussiert sich heute insbesondere auf die Entwicklung von Betreiberimmobilien. Mit der Akquisition, Analyse und Konzeption von neuen Immobilienprojekten ist innerhalb der Gruppe die DIVAG Konzept + Planung betraut.
GvW hat die DIVAG-Gruppe im Rahmen der Projektentwicklung und beim Verkauf der Immobilie durch ein standortübergreifendes Team unter der Federführung von Dr. Kurt Luka (Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg) mit Dr. Thomas Senff (Baurecht, Düsseldorf) Dr. Ulrich Schroeder (Hotels & Hospitality, Berlin), Dr. Patrick Wolff (Bank- und Kapitalmarktrecht, Hamburg), Lutz Lamprecht (Mietrecht, Hamburg) und Moritz Koch (Baurecht, Hamburg) begleitet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.