ELSA Deutschland und GvW küren Siegerteam des EDMC-Videowettbewerbs 2021
In diesem Jahr ist der EDMC-Videowettbewerb von ELSA Deutschland und GvW Graf von Westphalen in die dritte Runde gegangen. Und wieder hat sich mit dem Video des Kieler Moot Court-Teams ein Film aus dem hohen Norden durchgesetzt. Kai Christiansen und Dominik Willmer haben die Jury unter zahlreichenden Einsendungen mit ihrer besonders kreativen Idee anlässlich ihrer EDMC-Teilnahme am meisten überzeugt:
https://www.youtube.com/watch?v=GvA0yrQo5SY
Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) zählt zu den größten bundesweiten Moot Courts. Anders als bei den internationalen Wettbewerben wie dem Vis Moot Court oder dem Jessup Moot Court ist die Verhandlungssprache Deutsch. Verhandelt wird seit dem Jahr 1994 jeweils ein fiktiver Fall im Zivilrecht. Die besten Teams treten dann nach verschiedenen Ausscheidungsrunden im großen Finale vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe an.
Der Videowettbewerb läuft parallel zum EDMC aber unabhängig vom akademischen Ausgang des Wettbewerbs. Alle Teilnehmenden sind hier eingeladen, ihre persönliche EDMC-Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen. Zu gewinnen ist wahlweise ein exklusiver Videodreh für die angehörige ELSA-Lokalgruppe oder ein neues Smartphone.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.