Erste digitale Vernissage bei GvW Graf von Westphalen – „Art on Top“ geht in die sechste Runde
„Art on Top“ macht weiter – und zwar digital! In diesem Sommer kann bei uns in der 15. Etage im Frankfurter Büro leider keine Vernissage mit geladenen Gästen stattfinden. Dafür gibt es die Kunst von Il-Jin Atem Choi und seine beeindruckenden Werke der Ausstellung "Formvoll endet" hier online. Erfahren Sie zudem in unserem Video, was Prof. Philippe Pirotte, Professor für Kunstgeschichte und Curatorial Studies an der Städelschule, und der Künstler über die Werke denken.
Il-Jin Atem Choi, 1981 in Moers geboren, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium in Maastricht von 2001 bis 2006 studierte er von 2012 bis 2017 freie bildende Kunst an der Städelschule in der Klasse von Prof. Tobias Rehberger.
Mit „Art on Top“ unterstützt GvW in Zusammenarbeit mit der Städelschule junge Kunst. Neben dem mit EUR 2.000 dotierten Förderpreis erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger die Gelegenheit, ihre Werke im Rahmen einer Einzelausstellung zu präsentieren.
Die Ausstellung „Formvoll endet“ ist bereits die sechste Ausstellung bei GvW in Kooperation mit der Städelschule. Bislang konnten junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Finnland, Argentinien, dem Iran und den USA ihre Werke bei uns in der Ulmenstraße zeigen.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.