GvW berät Martens & Prahl bei Neuausrichtung des Bereichs Kreditversicherung
GvW Graf von Westphalen hat die Martens & Prahl Gruppe bei der Neuausrichtung des Bereichs Kreditversicherung beraten. Martens & Prahl war zuvor an der Hansekontor Maklergesellschaft mbH, einem Versicherungsmakler mit Sitz in Hamburg, der in der finanziellen Absicherung von Unternehmen, insbesondere der Kreditversicherung, dem Factoring, bei Bürgschaften und Vertrauensschadenabsicherung tätig ist, beteiligt. Sämtliche Gesellschafter haben ihre Anteile an der Gesellschaft an MRH Trowe, einem der zehn größten deutschen Industriemakler, veräußert. Die Bereiche Kreditversicherung, Factoring und Unternehmensfinanzierung stärkt Martens & Prahl zukünftig durch neue Kooperationen und stellt diese breiter auf. Damit sollen den Partnerunternehmen weitere Möglichkeiten und den Kunden ein noch breiteres Angebot an unabhängiger und hochqualifizierter Dienstleistung angeboten werden. Auch die Kooperation zwischen der Hansekontor und Martens & Prahl wird grundsätzlich fortgeführt.
Die Martens & Prahl Gruppe mit Sitz in Lübeck gehört zu den zehn größten Versicherungsmaklern in Deutschland. Martens & Prahl ist Markendach, strategische Initiatorin und Dienstleisterin für mehr als 90 Versicherungsmaklerinnen und -makler, die überwiegend Kunden aus dem industriellen nationalen wie internationalen Mittelstand in Deutschland betreuen. Martens & Prahl beschäftigt ca. 1.000 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von ca. 110 Mio. Euro.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) wurde die Martens & Prahl-Gruppe von einem Team bestehend aus Christian Mayer-Gießen, Laurens Klinkert, Maximilian Andersen und Nina Soggeberg (alle Corporate/M&A; Hamburg), Dr. Christian Triebe (IP; Hamburg), Dr. Carsten Bittner (Kartellrecht; Hamburg) und Dr. Arne Schmidt (Steuern; Hamburg) beraten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.