Dr. Christian Triebe stellt die wichtigsten Urteile im Urheberrecht vor.



Dr. Christian Triebe
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Partner
Dr. Christian Triebe ist als Mitglied der Praxisgruppe TMC/IP umfassend im Bereich des Urheberrechts, Wettbewerbsrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Er ist spezialisiert auf Digitalisierungsthemen. Dr. Triebe ist in diesem Kontext sowohl beratend und gutachterlich als auch in streitigen Verfahren tätig, wie zum Umfang des Schutzes von Software, Algorithmen und Daten sowie damit verbundenen Lizensierungsfragen, zur Nutzung im Zusammenhang mit KI, Text- und Datamining, Reverse Engineering sowie IT-Sicherheit und zum Know-how-Schutz mit Bezug zum Urheberrecht und Geschäftsgeheimnisschutz.



Promotionsbegleitende Tätigkeit und Rechtsanwalt bei internationalen Anwaltssozietäten
Studium in Marburg, Salzburg, München und Münster; Referendariat in Berlin, Unterföhring und Bukarest
Lehrtätigkeit bei der Cyber Law Clinic der Universität Hamburg im gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR); Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV (AGEM)
Deutsch, Englisch
Oft empfohlener Anwalt im Marken- und Wettbewerbsrecht
„argumentiert sehr gut“, Wettbewerber
Empfohlener Anwalt im Wettbewerbsrecht
Gelistet in "Deutschlands beste Anwälte" in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz (seit 2014) und Medienrecht (seit 2016)
Veröffentlichungen
Produkte korrekt bewerben, Risiken vermeiden und gesetzliche Grauzonen umgehen! Hier erfahren Sie, wie sie sicher und erfolgreich agieren.
Vortrag im Rahmen der GET Nord 2022 – die einzige gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden
Produkte korrekt bewerben, Risiken vermeiden und gesetzliche Grauzonen umgehen! Hier erfahren Sie, wie sie sicher und erfolgreich agieren.
Produkte korrekt bewerben, Risiken vermeiden und gesetzliche Grauzonen umgehen! Hier erfahren Sie, wie sie sicher und erfolgreich agieren.
Der Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinien zählt zu den größten Reformen des Urheberrechts.