GvW Graf von Westphalen stärkt Arbeitsrecht mit KLIEMT-Partner Dr. Philipp Wiesenecker
Das Frankfurter Büro von GvW Graf von Westphalen wird weiter ausgebaut: Zum 1. Juli hat sich der Arbeitsrechtler Dr. Philipp Wiesenecker der Kanzlei als Equity Partner angeschlossen. Der 42-Jährige kommt von der Arbeitsrechtskanzlei KLIEMT, in deren Frankfurter Büro er in den vergangenen drei Jahren als Partner tätig war. Zuvor war Wiesenecker Gründungspartner des Frankfurter Büros von FGvW, das aus der örtlichen Sozietät Pilger hervorgegangen war.
Mit Herrn Dr. Wiesenecker wächst die Praxisgruppe Arbeitsrecht von GvW (empfohlene Praxis u.a. bei Handelsblatt/Best Lawyers, Focus Spezial 2017) auf dreizehn Anwälte an den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Ein weiterer personeller Ausbau ist geplant. Mit dem neuen Partner treibt die Kanzlei ihren Kurs der Spezialisierung auch im Arbeitsrecht konsequent voran.
Herr Dr. Wiesenecker berät nationale und internationale mittelständische Unternehmen in laufenden arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Betriebsverfassungsrecht, in Einigungsstellen sowie bei Restrukturierungen und Kündigungen. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen aus dem Bank- und Finanzdienstleistungssektor sowie u.a. aus den Branchen Software/IT, Medizintechnik und Handel. Daneben vertritt Dr. Wiesenecker Vorstände und Geschäftsführer. Durch seinen Eintritt in die Partnerschaft wird GvW die Präsenz der Kanzlei im Arbeitsrecht und am Finanzplatz Frankfurt deutlich stärken (mehr).
Herr Dr. Wiesenecker zu seinem Wechsel: „Mit GvW schließe ich mich einer Partnerschaft an, die als namhafte Full-Service-Kanzlei seit vielen Jahren professionell und vertrauensvoll für die Belange ihrer Mandanten eintritt. Im Arbeitsrecht stoße ich auf ein motiviertes und qualifiziertes Team, mit dem ich mich gemeinsam für die Interessen meiner Mandanten einsetzen will. Dabei setze ich auch auf die hohe Attraktivität der Kanzlei für qualifizierten Nachwuchs und die Möglichkeit zur Einbindung überregionaler, aber auch fachübergreifender Teams.“
Managing-Partner Christof Kleinmann ergänzt: „Mit Herrn Dr. Wiesenecker haben wir einen Partner hinzugewonnen, der einen klaren Fokus auf die dauerhafte arbeitsrechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen hat und im Markt einen hervorragenden Ruf genießt. Wir freuen uns darauf, GvW gemeinsam auch im Arbeitsrecht noch weiter voranzubringen.“
Herr Dr. Wiesenecker ist ab sofort zu erreichen unter:
E-Mail: p.wiesenecker@gvw.com
Telefon: +49 69 800851963
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.