GvW Graf von Westphalen weiterhin Marktführer im Bereich Außenwirtschaftsrecht
GvW wird in mehreren kürzlich erschienenen nationalen und internationalen Handbüchern für ihre ausgezeichnete Zoll- und Außenhandelspraxis gelobt. Nachdem das Team um Dr. Lothar Harings bereits im JUVE Handbuch als einzige Kanzlei eine 5-Sterne-Bewertung bekommen hat (mehr), bestätigen nun auch Legal 500 Deutschland mit einer Tier 1-Platzierung und Who`s Who Legal Germany mit vier empfohlenen Anwälten sowie Who’s Who Legal Trade & Customs die marktführende Position der Praxis.
„Die Kanzlei hat sehr fundierte Kenntnisse im Bereich des deutschen und europäischen Außenwirtschaftsrechts“, werden Mandanten bei Legal 500 Deutschland zitiert. „GvW ist perfekt in der rechtlichen Bearbeitung von Fällen im Außenwirtschaftsrecht, ist aber auch ebenso exzellent in der Aufarbeitung von Sachverhalten mit komplexem technischen Hintergrund“, heißt es weiter.
Dr. Lothar Harings, Marian Niestedt, Dr. Gerd Schwendinger und Dr. Katja Göcke werden bei Legal 500 empfohlen – wie auch bei Who’s Who Legal Germany. Keine andere deutsche Kanzlei ist in diesem Bereich mit mehr Anwälten im Ranking von Who’s Who Legal Germany (National Guide) und Who’s Who Legal Trade & Customs (Global Guide) vertreten.
Persönliche Empfehlungen:
Dr. Lothar Harings:
Legal 500 Deutschland: „Bekannt für seine Expertise im EU-Recht“
Who’s Who Legal: „Bestens bekannt im Markt“ dank seiner „pragmatischen Handhabung von Anti-Dumping-, Außenhandelsrechts- und Exportkontrollmandaten“; „Führender Kopf im Außenhandels- und Zollbereich“; „Fundierte Expertise in Anti-Dumping-Verfahren und Exportkontrollfragen“.
Marian Niestedt:
Who’s Who Legal: „Verfügt über ein breites Spektrum an Kompetenzen, mit denen er Außenhandelsfragen in ihrer gesamten Bandbreite, von Marktregulierung bis hin zu Anti-Dumping-Verfahren und Exportkontrolle, abzudecken vermag“.
Dr. Gerd Schwendinger:
Who’s Who Legal: Führender Name; Platz 1 der angesehensten deutschen Anwälte; „Führender Praktiker im Bereich Außenhandel und Sanktionen“; „Profunde rechtliche Kenntnisse und hervorragende analytische Fähigkeiten“; „Brillantes strategisches Denken, fundiertes juristisches Verständnis in Bezug auf das gesamte Spektrum des Außenhandels- und Zollrechts“; Fachkollegen sind „von seinem Fachwissen und seiner Kompetenz in der Mandantenbetreuung beeindruckt“.
Dr. Katja Göcke:
Who’s Who Legal: „Beeindruckt Marktbeobachter mit ihrer herausragenden Fähigkeit, Mandanten erfolgreich im Außenhandels-, Zoll- und Beihilfenrecht zu beraten“.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.
