Hoteltransaktionen in Hamburg und Barcelona: GvW Graf von Westphalen berät Barceló bei Sale-and-Lease-Back mit Union Investment
Im Rahmen einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion hat Union Investment für den offenen Immobilienfonds „UniImmo: Deutschland“ das Barceló Hotel Hamburg erworben und begründet damit die Zusammenarbeit mit der drittgrößten spanischen Hotelmarke. Barceló Hamburg ist ein neues 4-Sterne-Superior Hotel mit 193 Zimmern, das im März 2012 eröffnete. Zugleich erwirbt Union Investment das bekannte Hotel Barceló Raval in Barcelona. Der Kaufvertrag für Barceló Raval soll im Frühjahr 2013 vollzogen werden. Beide Hotels verpachtet Union Investment langfristig an die Barceló-Gruppe.
Union Investment ist einer der größten deutschen Asset Manager für private und institutionelle Anleger. Die Investmentgesellschaft hat ihren Hauptsitz in Frankfurt a. M. und ist seit über 50 Jahren im Fondsgeschäft aktiv.
Die Barceló-Gruppe ist der drittgrößte Hotelbetreiber Spaniens und zugleich eines der größten Tourismusunternehmen des Landes. Die 1931 als Familienunternehmen in Palma de Mallorca gegründete Unternehmensgruppe Barceló betreibt inzwischen 142 Hotels in 16 Staaten in Europa, Lateinamerika und den USA.
Barceló wird bei ihren Aktivitäten in Deutschland bereits seit 2009 von GvW Graf von Westphalen unterstützt. Bei der aktuellen Transaktion hat das GvW Hospitality-Team unter Federführung von Dr. Ulrich Schroeder den Sale-and-Lease-Back-Deal in Hamburg umfassend und Teilaspekte der Transaktion in Barcelona begleitet. Dr. Schroeder: „Wir haben die Gruppe im Hinblick auf das Barceló Hotel Hamburg von der baulichen Errichtung und Eröffnung, über die Investorensuche bis hin zum Einstieg von Union Investment begleitet. Wir freuen uns für unseren Mandanten über die erfolgreiche Begründung der strategischen Zusammenarbeit mit Union Investment.“
Die Barceló-Gruppe wurde bei der Transaktion beraten von den Partnern Dr. Ulrich Schroeder (Federführung, M&A, Berlin), Dr. Holger Kühl, LL.M. (Arbeitsrecht, Berlin) und Dr. Robert Theissen, LL.M. (Immobilie und Bau, Hamburg), der assoziierten Partnerin Katharina Feddersen, LL.M. (Immobilie und Bau, Hamburg), und dem Associate Dr. Philipp Wallau, LL.M. (M&A, Berlin).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.