Kauf in Insolvenzplanverfahren: GvW Graf von Westphalen begleitet Nimex Petroleum Gruppe bei Erwerb der Enerco Systems
Die Nimex Petroleum Gruppe erwirbt die Enerco Systems GmbH & Co. KG, die zuletzt einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro erzielt hat, aus der Insolvenz. GvW Graf von Westphalen hat Nimex Petroleum unter der Federführung von Dr. Wolfram Desch (Insolvenzrecht) mit Felix Wolf (Gesellschaftsrecht/M&A, beide München) und Patrick Wolff (Bankrecht, Hamburg) bei dem Erwerb beraten.
Die Gläubiger der insolventen Enerco Systems GmbH & Co. KG haben den Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens bereits im Dezember 2018 angenommen. Direkt im Anschluss an den Erörterungs- und Abstimmungstermin bestätigte das Amtsgericht Ludwigsburg den Plan. Zum 1. Januar 2019 führt Nimex Petroleum nun die Geschäfte von Enerco Systems als Investor und Alleingesellschafter fort. Der Fokus des insolventen Unternehmens soll verstärkt auf das Erdgasgeschäft gerichtet werden. Von der Stromlieferung hatte sich der Energielieferant bereits vor Monaten getrennt.
Im Rahmen der Eigenverwaltung hat die Geschäftsführung das insolvente Unternehmen in den vergangenen sechs Monaten selbst saniert. Unterstützt durch den Sanierungsgeschäftsführer Dirk Eichelbaum (Buchalik Brömmekamp) konnten dabei positive Ergebnisse für Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden erzielt werden. Die Gläubiger erhalten in dem Eigenverwaltungsverfahren eine überdurchschnittlich hohe Quote von geschätzt 17,7 Prozent. Der genaue Wert der flexiblen Quote wird allerdings erst 13 Monate nach Rechtskraft des Insolvenzplans feststehen.
Nimex Petroleum mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, ist ein Handelsunternehmen für Petrochemie und Mineralölprodukte mit den Kernmärkten in Afrika, Europa und dem Mittleren Osten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.