KI-Investment: GvW begleitet Investoren bei Finanzierungsrunde für micropsi industries
micropsi industries GmbH hat eine 30 Mio. USD Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. GvW Graf von Westphalen hat die Investoren Metaplanet, VSquared Ventures und Ahren Innovation Capital bei dieser Transaktion begleitet.
Micropsi industries ist ein Unternehmen für Robotik-Software mit Sitz in Berlin. Mit Hilfe der von micropsi entwickelten Technologie können Roboter von Menschen trainiert werden, in einer Vielzahl von Anwendungsfällen Hand-Augen-koordinierte Bewegungen vorzunehmen.
Metaplanet mit Sitz in Tallinn ist ein Frühphasen Investor, der langfristig in Unternehmen mit disruptiven Technologien investiert.
Vsquared Ventures ist auf technologieorientierte Investments spezialisiert. Investment-Schwerpunkte des Münchener Venture Capital-Unternehmens sind die Bereiche New Space, Quantencomputing, New Materials, KI, Robotik und Enterprise SaaS. Zu den Portfolio-Gesellschaften von Vsquared Ventures gehören Unternehmen wie Isar Aerospace, IQM Quantum Computing, Morpheus Space oder Zama.ai.
Ahren Innovation Capital unterstützt als Investor bahnbrechende Unternehmen im Spitzenbereich von Deep Tech und Deep Science. Die Gründungspartner des Unternehmens haben Unternehmen oder Technologien geschaffen, die heute einen Gesamtwert von mehr als 100 Mrd. USD aufweisen. Ahren Innovation Capital ist mit Teams in London, Cambridge (UK) und Boston vertreten.
GvW hat die Finanzierungsrunde begleitet durch Titus Walek (Federführung), Jan Hüniken (beide Venture Capital), Karsten Kujath (Arbeitsrecht) und Joachim Mulch (IP).
Mehr zur Transaktion z.B. auch hier:
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.