Luftverkehrsmanagementsystem für Drohnen: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH investiert mit GvW Graf von Westphalen in Unifly NV
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) stärkt ihre Software-Entwicklungskompetenz im Bereich der Drohnentechnologie: Über ihre Tochter DFS International Business Services GmbH hat sie 23,6 Prozent an Unifly NV erworben und ist damit größter Anteilseigner der belgischen Software-Entwicklungsfirma, die auf das Verkehrs- und Betriebsmanagement von unbemannten Luftfahrzeugsystemen spezialisiert ist. GvW Graf von Westphalen hat die DFS bei dieser Transaktion begleitet.
Im Jahr 2015 in Antwerpen gegründet, ist Unifly NV in Belgien und Deutschland sowie inzwischen auch in Spanien, Frankreich, Dänemark, den Vereinigten Staaten von Amerika, Malawi, China sowie in Japan tätig Das Unternehmen bietet mit UniflyUTMS eine cloudbasierte Softwareplattform für Drohnen-Telematikdienste zur Integration von niedrig fliegenden unbemannten Luftfahrzeugen in das Luftverkehrsmanagement. Unifly ist Kernlieferant des zukünftigen Traffic-Management-Systems der DFS für die unbemannte Luftfahrt, abgekürzt UTM (Unmanned Aircraft System Traffic Management).
Mit Unterstützung dieser Technologie baut die DFS ihre Aktivitäten zum harmonischen und sicheren Miteinander der bemannten und der unbemannten Luftfahrt aus. Die DFS gilt im europäischen Vergleich als Vorreiter beim Einsatz der Drohnentechnologie und hat u.a. im vergangenen Jahr in Frankfurt den ersten kontrollierten Drohnenflug auf einem internationalen Verkehrsflughafen durchgeführt.
GvW Graf von Westphalen hat die DFS beim Erwerb der Anteile begleitet unter der Federführung des Düsseldorfer Partners Helmut Kempf mit einem standortübergreifenden Team bestehend aus Dr. Ritesh Rajani (M&A, Hamburg), Dr. Joachim Mulch (IP, Düsseldorf) sowie Christian Kusulis (Kartellrecht, Frankfurt). Zu Fragen des belgischen Rechts wurde Lydian eingeschaltet, Partnerkanzlei von GvW Graf von Westphalen aus dem Netzwerk der SCG Legal Group. Helmut Kempf hatte die langjährige Mandantin DFS zuletzt bei der Eröffnung von Repräsentanzen in Singapur und China beraten (mehr).
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit rund 5.400 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die rund 2.000 Fluglotsen leiten täglich bis zu 10.000 Flüge durch den deutschen Luftraum, im Jahr mehr als drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München sowie Tower an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die Tochtergesellschaft „DFS Aviation Services GmbH“ vermarktet flugsicherungsnahe Produkte und Dienstleistungen und ist für die Flugverkehrskontrolle an neun deutschen Regionalflughäfen sowie an den Flughäfen London-Gatwick und Edinburgh verantwortlich. www.dfs.de
Die DFS IBS bündelt als Finanzholding Beteiligungsgesellschaften im Drittgeschäft innerhalb des DFS-Konzerns. Sie führt, hält, verwaltet und finanziert Beteiligungen an Gesellschaften, die die Entwicklung und Durchführung von Diensten im Luftverkehrsmarkt, die Weiterentwicklung des Luftverkehrsmarktes und die DFS bei ihrer Aufgabenerfüllung unterstützen und fördern.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.