Neue Webseite der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung jetzt online
Die Homepage der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft (GvW-IS) wurde heute Morgen unter der Domain www.gvw-is.com freigeschaltet. Nach dem Relaunch von gvw.com zum Oktober letzten Jahres hat nun auch GvW-IS eine eigene Plattform im neuen Corporate Design der Sozietät.
gvw-is.com bietet dem Internetnutzer neben dem Kurzportrait der Insolvenzverwaltung und seiner Berufsträger vor allem ein übersichtliches Leistungsportfolio mit direktem Ansprechpartner. Im Downloadbereich sind die wichtigsten Informationen und Formulare rund um das Insolvenzverfahren zusammengestellt. Auf Grund der vielen Schnittstellen und engen Verbindung zwischen GvW-IS zu GvW Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (GvW) sind das Design und viele Funktionen an gvw.com angelehnt.
„Wichtig ist es uns, unsere breite Aufstellung und Verzahnung mit GvW darzustellen“, erklärt Insolvenzverwalter Carsten D. Liersch zum neuen Web-Auftritt. „Außerdem wollen wir dem Nutzer mit dem umfangreichen Download-Bereich einen echten Mehrwert bieten“.
GvW-IS ist eine Partnerschaft von Rechtsanwälten mit fünf Insolvenzverwaltern/Treuhändern und 30 Mitarbeitern. In enger Kooperation mit GvW und mit den Standorten in Berlin, Cottbus, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Kiel, Hamburg, München und Nürnberg können Großverfahren effizient abgewickelt werden.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.