Studentisches Wohnen – Kapitalpartner verkauft „Campus Hamburg“ mit GvW Graf von Westphalen an PATRIZIA
Die Kapitalpartner-Gruppe hat die im Bau befindliche Studentenimmobilie „Campus Hamburg“ an die PATRIZIA Immobilien AG verkauft. Das Studentenapartmenthaus mit einer Gesamtwohnfläche von über 3.000 m² soll pünktlich zum Wintersemester 2018 bezugsfertig sein.
„Campus Hamburg“, im beliebten Hamburger Stadtteil Othmarschen gelegen, bietet 141 voll möblierte Einzelapartments auf neun Etagen. Neben Gemeinschaftsräumen auf jeder oberen Etage ist im Erdgeschoss des Objekts zusätzlich eine Gewerbeeinheit in Form eines Studentencafés vorgesehen.
Die Kapitalpartner-Gruppe fußt auf einem in den 70er Jahren gegründeten, eigentümergeführten Immobilienunternehmen. Seit 2009 initiiert, finanziert und projektiert sie in ihrer Immobilienreihe „Kapitalpartner Campus“ bundesweit Studentenapartmenthäuser. Die bisherigen Standorte der „Campus“-Reihe befinden sich in Bremen, Konstanz, Neu-Ulm, Stuttgart (zwei Projekte) sowie in Hamburg.
GvW begleitet das Unternehmen seit Jahren in allen Phasen von Projektentwicklungen, insbesondere dem Ankauf von Arealen, der Planung von Projekten über die Konzeption der Projektgesellschaft, Support während der Bauphase bis hin zum Verkauf/zur Vermietung (mehr).
Bei den Vertragsverhandlungen zum Kauf des „Campus Hamburg“ sowie bei der verkäuferseitigen Begleitung der vorgelagerten Due Diligence hat GvW unter der Federführung von Dr. Kurt Luka (Immobilientransaktionen/Projektentwicklung, Hamburg) und Hans-Joachim Lagier (privates Baurecht/Projektentwicklung, München) mit ihrem Hamburger Team bestehend aus
Christian Esch (privates Baurecht), Dr. Patrick Wolff (Bank- und Kapitalmarktrecht), Dr. Sigrid Wienhues und Dr. Andreas Wolowski (beide Öffentliches Baurecht), Johan van der Veer (Versicherungsrecht) sowie Lutz Leonard Lamprecht (Mietrecht) beraten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.