Trendence Graduate Barometer 2015: GvW Graf von Westphalen steigt in der Gunst der Absolventen
Der jahrelange Abwärtstrend setzt sich fort: Großkanzleien haben in diesem Jahr als Arbeitgeber am stärksten in der Gunst der Nachwuchsjuristen verloren. Dieses Fazit zieht der Trendence Graduate Barometer 2015 (law edition), der jetzt in der Juristischen Schulung (JuS) erschienen ist. GvW Graf von Westphalen erfreut sich dagegen weiterhin größerer Beliebtheit bei den Absolventen und konnte im Ranking mit Platz 38 sogar vier Plätze gut machen.
Das unabhängiges Beratungs- und Forschungsunternehmen trendence hat für die Law Edition 2.300 Studenten, Referendare und Volljuristen befragt. Im Erhebungszeitraum Mai bis Juni 2015 wurden die Teilnehmer befragt, bei welchen Unternehmen, Institutionen und Kanzleien sie sich am liebsten bewerben würden. Beliebtester Arbeitgeber bleibt mit großem Abstand das Auswärtige Amt.
Das trendence-Ranking unterstreicht die positive Entwicklung der Kanzlei als Arbeitgeber und Ausbilder: GvW wurde erst kürzlich in der LTO Young Professionals Survey 2015 von 3.500 (angehenden) Juristen zur beliebtesten mittelgroßen Kanzlei gekürt (mehr).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.