Versicherungswirtschaft: Dr. Quirin Vergho verstärkt GvW als Equity Partner
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen baut ihren Fokusbereich Versicherungswirtschaft weiter aus: Zum 1. Januar 2024 verstärkt Dr. Quirin Vergho den Münchener Standort der Kanzlei als Equity Partner.
Dr. Quirin Vergho berät und vertritt nationale und internationale Versicherer sowie deren Versicherte bei der Bearbeitung von Versicherungsfällen. Zudem unterstützt er seine Mandanten auch bei allen anderen Fragen des Versicherungsrechts und der Entwicklung von Versicherungsprodukten. Zu seinen Schwerpunkten zählt unter anderem die Sparte Cyber-Versicherung, die er bereits seit ihrer Einführung in den deutschen Markt beratend und forensisch begleitet. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht ist darüber hinaus auch in anderen Bereichen der Financial Lines und hier vor allem der D&O-Versicherung tätig. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrung in der Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung. Dr. Quirin Vergho war langjähriges Mitglied im Management von Arnecke Sibeth Dabelstein und Leiter der Practice Group Versicherungsrecht. Er kommt zu GvW im Team mit seiner Assistentin Heike Günther und mit der juristischen Mitarbeiterin Hannah Wappenschmidt.
„Das Profil von Herrn Dr. Vergho passt hervorragend in unser Team“, freuen sich Dr. Wolfram Desch und Johan van der Veer, beide Leiter des Fokusbereichs Versicherungswirtschaft bei GvW. „Mit seinem langjährigen Mandantenstamm von Versicherern und Versicherungsvermittlern ist er ein ausgewiesener Kenner der Branche. Und als absoluter Teamplayer identifiziert er sich mit unserem interdisziplinären Beratungsansatz.“
Dr. Quirin Vergho: „GvW ist mir seit Jahren auch aus gemeinsam bearbeiteten Mandaten als herausragender Berater der Versicherungswirtschaft nicht zuletzt im Bereich der Financial Lines bekannt. Es ist mir daher eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit meinem Team einen Beitrag zum weiteren Ausbau des Fokusbereichs Versicherungswirtschaft bei GvW leisten zu dürfen.“
Im Fokusbereich bündelt die Kanzlei ihre sektorspezifische Expertise für die Versicherungswirtschaft. Das Team wird von Dritten wie dem Branchenmagazin JUVE v.a. für seine Arbeit in D&O-Fällen mit Organhaftungsfragen, u.a. im Kontext teils sehr großer Insolvenzen, geschätzt, aber auch für ihr breites Spektrum an Haftungs- und Deckungsthemen sowie die Schnittstelle zum Vertriebsrecht, einer traditionellen Stärke der Kanzlei.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.