Verstärkung für Insolvenzrechtsteam von Graf von Westphalen
Die Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft baut ihr Team weiter aus. Mit der Rechtsanwältin Shahzadi Firdous, die seit 21. Februar 2011 im Berliner Büro der Sozietät tätig ist, gewinnt das Insolvenzrechtsteam von Graf von Westphalen zusätzliche Expertise in den Bereichen Insolvenzrecht und Restrukturierung sowie Immobilienrecht.
Rechtsanwältin Firdous bringt einen internationalen Hintergrund mit und spricht neben Englisch noch fließend Urdu und Hindi. Sie ist in Pakistan geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nach dem Studium in Berlin und dem Referendariat in Niedersachsen hat sie einen Master of Laws (LL.M.) in Commercial Law an der University of Auckland, Neuseeland, absolviert.
„Frau Firdous ist eine wichtige Verstärkung für unser erfahrenes Team“, sagt Carsten D. Liersch, Geschäftsführer der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft „Sie bringt genau die Expertise und Beratungskompetenz mit, die wir im Zuge des kontinuierlichen strategischen Ausbaus unseres Bereichs Insolvenzverwaltung und Sanierung suchen.“ ergänzt Managing Partner Dr. Robert Theissen.
Mit einem Team von rund 40 Mitarbeitern wickelt die Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft Privat- und Unternehmensinsolvenzen ab. Im Bereich der Insolvenzverfahren über das Vermögen von natürlichen Personen ist die Sozietät in Deutschland führend.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.