Energiedaten: GvW berät Energy Brainpool beim Verkauf an Montel
GvW Graf von Westphalen hat den Alleingesellschafter von Energy Brainpool, Tobias Federico, beim Verkauf seines Unternehmens an das US Private Equity Unternehmen Riverside über sein Portfolio Unternehmen Montel beraten. Tobias Federico bleibt Geschäftsführer von Energy Brainpool und wird zugleich neuer Gesellschafter von Montel.
Tobias Federico hat Energy Brainpool 2003 in Berlin gegründet und ist seither als Geschäftsführer für das Unternehmen tätig, das sich auf den Bereich datenbasierter Wissenstransfer zu Energiemärkten, -preisen und -handel in Europa spezialisiert hat. Zusammen mit seinem Team bietet er hier strategische und operative Beratungsleistungen u.a. zu Strompreisentwicklungen und -prognosen, PPAs und Risikomanagement.
Montel mit Sitz in Oslo und Büros in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden, Slowenien, Spanien, Türke und UK liefert seit mehr als 30 Jahren Nachrichten und Daten zu den europäischen Energiemärkten. Echtzeit-Marktpreise, Fundamentaldaten, technischen Analysen und Prognosen zählen ebenso zum Portfolio des Unternehmens wie die Aufbereitung neuester Entwicklungen auf den europäischen und globalen Energiemärkten durch erfahrene Journalistinnen und Journalisten.
GvW hat Energy Brainpool beraten durch ein Team bestehend aus dem Münchener Partner Felix Wolf (Federführung), Gudrun Hausner (IT/Datenschutz), Dr. Michael Engel (Steuerrecht), Dr. Gabriel Wittmann (IP) und Denise Waelde (Arbeitsrecht).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.