Green Investment: GvW berät ddvg-Tochter bei Einstieg der Umweltbank in Utopia
GvW Graf von Westphalen hat die GLG Green Lifestyle GmbH als Alleingesellschafterin der Utopia GmbH beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Gesellschaft durch die UmweltBank Aktiengesellschaft beraten.
Die GLG Green Lifestyle GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg), stellt zusammen mit ihren Beteiligungen Deutschlands größte Mediengruppe für grünen Lebensstil dar. Die Gesellschaft setzt eine digitale Investmentstrategie um und investiert dabei langfristig orientiert in nachhaltige Unternehmen.
Die Utopia GmbH betreibt eine führende deutschsprachige Online-Plattform zum Thema Nachhaltigkeit und entwickelt Medien und Kommunikationslösungen zum Thema des nachhaltigen Lebensstils. GvW Graf von Westphalen hat die ddvg-Gruppe bereits im Jahr 2014 beim Einstieg in die Utopia GmbH beraten (mehr).
Die UmweltBank Aktiengesellschaft ist eine unabhängige Privatbank mit ca. 14.000 Aktionären. Sie fördert die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft mit dem Ziel, eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu erhalten und zu schaffen. Im Rahmen dieser Werte betreibt sie das Bankgeschäft und geht Beteiligungen an Unternehmen ein.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) wurde die GLG Green Lifestyle GmbH von einem Team bestehend aus den Partnern Dr. Joachim Mulch (IP; Düsseldorf) und Dr. Patrick Wolff (Commercial; Hamburg) sowie den Associates Jana Dahlgaard und Gregor R. Mertens (beide Corporate/M&A; Hamburg) sowie Sven-Erik Holm (Datenschutz; Frankfurt) beraten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.