GvW baut Arbeitsrechtspraxis weiter aus und verstärkt sich mit Team um Thomas G.-E. Müller in München
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen baut die Arbeitsrechtspraxis auch in München weiter aus. Zum 1. November schließt sich Thomas G.-E. Müller als Equity-Partner der Sozietät an. Mit ihm kommen der assoziierte Partner Andreas Kössel, Dr. Sophie Holdschik als Associate sowie Daniela Jäger auf Assistenzebene.
Thomas G.-E. Müller berät mit seinem Team mittelständische Unternehmen, Konzerne und Verbände im gesamten Arbeitsrecht. Besonderes Renommee hat sich das Team bei der Beratung an der Schnittstelle von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bei der Klärung von fehlerhaftem Einsatz von Fremdpersonal erworben. Mit den „HRProServices“ bietet das Team als verlängerte Werkbank zusätzlich zur Beratung klassische Aufgaben der HR-Abteilung an. Zudem vertritt Herr Müller Unternehmen, Vorstände und Führungskräfte in strategischen individualarbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Dr. Philipp Wiesenecker, Praxisgruppenleiter Arbeitsrecht bei GvW, ist über die Verstärkung am Münchner Standort sehr erfreut: „Mit Thomas G.-E. Müller gewinnen wir einen im Markt bekannten Partner im Arbeitsrecht für den Münchner Standort. Gemeinsam mit Christoph Hauptvogel und Denise Waelde haben wir nun eine Teamgröße, um auch im Wirtschaftsraum München konstante und umfassende Arbeitgeberberatung in der ganzen Breite des Arbeitsrechts anzubieten. Zudem bringt Herr Müller innovative Beratungsprodukte mit, die sich hervorragend in die Strategie unserer umfassenden Mittelstandsberatung einfügen und sich mit GvW-e-Tools auch digital weiterentwickeln lassen.“
Das Arbeitsrechtsteam bei GvW ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, insbesondere auch am Standort Frankfurt. Mit inzwischen 20 Anwältinnen und Anwälten hat sich die Teamstärke in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt.
„GvW hat sich als Kanzlei hervorragend entwickelt und genießt einen sehr guten Ruf am Markt“, erklärt Thomas G.-E. Müller. „Ich schätze vor allem die Bodenhaftung der Kolleginnen und Kollegen, das sehr gute Miteinander und die Innovationskraft der Sozietät. Dieser Eindruck hat sich nach meinen Vorstellungsrunden an allen Standorten noch einmal verstärkt.“
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.