GvW berät die Aktionäre der LucaNet AG zu chinesisch-rechtlichen Aspekten einer strategischen Partnerschaft mit Hg
GvW Graf von Westphalen hat die Aktionäre der LucaNet AG, einem internationalen Anbieter von Software für Finanzkonsolidierung und -planung, zu den chinesisch-rechtlichen Aspekten des Abschlusses einer strategischen Partnerschaft mit dem Investor Hg beraten. Hg wird neben den derzeitigen Hauptaktionären Rolf-Jürgen Moll, Oliver Schmitz und Dominik Duchon, die einen wesentlichen Minderheitsanteil halten werden, mit einer Mehrheitsbeteiligung in das Unternehmen einsteigen. Die Transaktion wurde auf Seiten der Aktionäre der LucaNet AG rechtlich federführend von Milbank LLP begleitet. Die Bedingungen der Transaktion werden nicht bekannt gegeben und der Abschluss unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen.
LucaNet wurde 1999 gegründet, um eine Softwarelösung zu entwickeln, die Planung, Controlling und Konsolidierung in einem einzigen Tool anbietet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter entwickelt und das weltweit. Mit mehr als 3.500 Kunden in über 50 Ländern und Standorten in China, Singapur, den USA sowie einer starken europäischen Präsenz, beschäftigt LucaNet weltweit rund 500 Mitarbeitende.
Das GvW-Team wurde von Partner Dr. Dominic Köstner geleitet und umfasste die Associates Huanlei Yan, Yingci Geng, Ronnia Zheng, Mengyuan Gong und Hongyu Chen (alle Corporate/M&A, Shanghai).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.