JUVE-Handbuch 2011/2012 mit zahlreichen Empfehlungen für Graf von Westphalen
Graf von Westphalen hat seine guten Bewertungen im JUVE-Handbuch erneut bestätigt. In der aktuellen Ausgabe 2011/2012 empfiehlt das meist beachtete Handbuch für Wirtschaftskanzleien in Deutschland Graf von Westphalen als
eine der führenden Kanzleien in den Bereichen Außenhandels-, Gesellschaftsrecht/M&A, Immobilienrecht, Umwelt- und Planungsrecht sowie im Beihilfe- und Vergaberecht. Graf von Westphalen gehört unter den Top 50 Kanzleien im Bereich Außenhandel zu den führenden top-tier Kanzleien. Das Münchner Büro, das gerade strategisch verstärkt wird, gehört wie das Berliner Büro zu den „geschätzten" Adressen, das erst 2006 gegründete Frankfurter Büro wird ausdrücklich „empfohlen", während das Büro in Hamburg als „häufig empfohlenes" zu den besten 10 Adressen im Norden zählt.
Unsere erneut sehr gute Positionierung im JUVE-Handbuch bestätigt die erfolgreiche Mandatsarbeit, Serviceorientierung und klare strategische Ausrichtung unserer Standorte und Praxisgruppen", sagt Dr. Robert Theissen, Managing Partner bei Graf von Westphalen. „Die unabhängige JUVE-Redaktion würdigt die erfolgreiche Reform unserer Sozietätsstruktur, durch die die standortübergreifende Arbeit an Bedeutung gewinnt, genauso wie den gezielten personellen Ausbau der einzelnen Standorte."
Als besondere Stärke hebt JUVE auch die „gute internationale Anbindung" von Graf von Westphalen über die Netzwerke State Capital und Cicero hervor. Zudem habe man den China Desk mit der Gewinnung von Patrick Heid als neuem Standortleiter deutlich gestärkt.
Konkret heißt es bei JUVE:
• Die angesehene, breit aufgestellte außenhandelsrechtliche Praxis von Graf von Westphalen um die empfohlenen Hamburger Partner Dr. Lothar Harings und Marian Niestedt, die im zurückliegenden Jahr erneut personell verstärkt wurde, überzeugt durch ihre erfolgreiche Mandatsarbeit und genießt höchste fachliche Anerkennung. Insbesondere Dr. Lothar Harings wird von JUVE als führender Anwalt im EU-Marktordnungs- und Zollrecht sowie im Exportkontrollrecht empfohlen.
• Im Bereich Vertriebssysteme wird Herr Dr. Raimond Emde empfohlen. Das JUVE-Handbuch führt insoweit aus: „Insbesondere Dr. Raimond Emde genießt im Markt einen ausgezeichneten Ruf, u.a. für das Versicherungsvertriebsrecht".
• Im Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt auf der Beratung mittelständischer, international aktiver Unternehmen zählen Dr. Klaus Landry und Christian Mayer-Gießen zu den „häufig empfohlenen" Beratern.
• Für die M&A-Praxis haben sich Transaktionen mit internationalem Bezug zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Als führender Name wird hier Christian Mayer-Gießen („sehr kompetent und schnell") hervorgehoben.
• Die im privaten Baurecht empfohlene Immobilien- und Baurechtspraxis „positioniert sich immer klarer bei großen Entwicklungen, ohne dabei das Prozessgeschäft aufzugeben". Die größte Marktpräsenz hat hier weiterhin das Hamburger Team um Dr. Robert Theissen, einen der beiden Managing Partner der Kanzlei und führender Partner im Privaten Baurecht, dessen „Phantasie und lösungsorientiertes Verhalten" besonders hervorgehoben werden. Im Immobilien- und Baurecht ebenfalls „häufig empfohlen" wird Dr. Lorenz Czajka.
• Der geschätzten Beihilferecht-Praxis von Graf von Westphalen attestiert JUVE eine fachlich breite Aufstellung mit einem entsprechend großen Einsatzgebiet, wobei insbesondere die Schnittstellen zum Vergabe- und Umwelt- und Planungsrecht intensiv besetzt sind.
• Im Kapitel „Öffentlicher Sektor" wird GvW insbesondere im Bereich Umwelt- und Planungsrecht genannt. Häufig empfohlen werden Dr. Carsten Bittner („fundiertes Fachwissen und Überzeugungskraft", Mandant) und Dr. Ronald Steiling. Im Bereich Verfassungs- und Verwaltungsrecht werden ebenfalls Dr. Ronald Steiling und Prof. Dr. Christian Winterhoff als „häufig empfohlene" Anwälte aufgeführt. Neben den Tätigkeitsschwerpunkten im EU- und Lebensmittelrecht wird auch die Expertise in Spezialfragen wie Wahlen, Glücksspiel und Tierhaltung hervorgehoben. Henrich Heggemann und Dr. Sigrid Wienhues finden als „häufig empfohlene" Anwälte im Bereich ÖPP und Projektfinanzierung Erwähnung.
•„Häufig empfohlen" wird auch die vergaberechtliche Praxis um Dr. Ingrid Reichling („erfahren und souverän", „ausgewiesene Spezialistin im Vergaberecht") sowie Dr. Cornelia Erdl („kämpferisch", „hat Biss"). Nochmals gestärkt worden ist diese Praxis durch den Zugang des auf Bundesebene sehr gut vernetzten und mit internationalen Infrastrukturprojekten erfahrenen Dr. Dietrich Drömann.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.