Neues Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht: GvW-Partnerin Dr. Sigrid Wienhues kommentiert Bauplanungsrecht und Städtebauliche Verträge
Der gesamte Lebenszyklus Immobilie – das verspricht das neue Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, das jetzt im Verlag C.H. Beck in erster Auflage erschienen ist. Mit dabei als Autorin ist GvW-Partnerin Dr. Sigrid Wienhues, die im Kapitel 3 „Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen“ die Themen Bauplanungsrecht und Städtebauliche Verträge bearbeitet hat.
Herausgeber des 1844 Seiten umfassenden Werkes ist Guido Meyer, Head of Legal bei Art-Invest Real Estate. Insgesamt 57 Autorinnen und Autoren haben im Handbuch alle relevanten Rechtsthemen im Lebenszyklus der Immobilie, von A wie Akquisition bis Z wie Zwangsvollstreckung behandelt. Aktuelle Themen wie Regulierung des Wohnungsmarktes, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit finden besondere Berücksichtigung.
Frau Dr. Wienhues ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht und auf die Beratung und Vertretung im Städtebaurecht sowie im deutschen und europäischen Umwelt- und Fachplanungsrecht spezialisiert. Sie begleitet insbesondere Quartiersentwicklungen und Baugenehmigungsverfahren. Darüber hinaus ist die Hamburger Partnerin regelmäßig als Referentin im Bereich Bauplanungsrecht und Städtebauliche Verträge gefragt.
Das Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht kann hier bestellt werden:
https://www.beck-shop.de/meyer-handbuch-immobilienwirtschaftsrecht/product/30936995?gclid=Cj0KCQiA64GRBhCZARIsAHOLriJVpYIti9Acnnjf48z6mOI6zf6IAtlSq6UfyZXEX91sFh4o90qAkKEaAso0EALw_wcB
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.