Start der Vortragsreihe „IT-Projekte rechtlich richtig verhandeln und steuern - streitige Auseinandersetzungen managen“
Heute beginnt mit der Veranstaltung in Frankfurt am Main die deutschlandweite Vortragsreihe IT-Projekte rechtlich richtig verhandeln und steuern - streitige Auseinandersetzungen managen“. An insgesamt elf Standorten werden unsere Anwälte aus ihrer langjährigen Prozesserfahrung im Rahmen von IT-Verträgen berichten. Veranstalter der Vortragsreihe, die auch in Karlsruhe, Stuttgart, München Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Bonn und Mannheim stattfindet, ist die Amadeus FiRe AG.
In der diesjährigen Vortragsreihe geht es insbesondere um effektive Strategien sowie Taktiken bei streitigen Auseinandersetzungen. Unsere Anwälte zeigen die typischen Spannungsfelder bei IT-Verträgen auf, vermitteln das Rüstzeug für ein präventives Konfliktmanagement und zeigen, wie man Prozesse optimiert, um bei streitigen Auseinandersetzungen im laufenden Projekt schnelle und praktische Lösungen zu erreichen.
Arnd Böken, Stephan Menzemer und Dr. Daniel Michel, Partner und Mitglieder der Praxisgruppe IP, IT und Medien der Kanzlei, werden die Vorträge für Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und Rechtsabteilungen gestalten. Die Verhandlung und die Gestaltung von IT-Verträgen einschließlich streitiger Auseinandersetzungen zählt zu den Schwerpunkten der GvW IT-Praxis. Neben Unternehmen beraten unsere Anwälte auch Verbände und die öffentliche Hand bei ihren IT-Projekten.
Die Amadeus FiRe AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland. Mit den bundesweit 19 Standorten bietet das Unternehmen bedarfsgerechte und flexible Personallösungen im kaufmännischen und im IT-Bereich durch die Überlassung und die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Accounting, Office, Banking und IT-Services.
Hier können Sie sich als Teilnehmer der Vortragsreihe anmelden.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.