GvW Graf von Westphalen berät die französische Legrand-Gruppe beim grenzüberschreitenden Erwerb der IME-Gruppe
Die börsennotierte Legrand-Gruppe mit Hauptsitz in Limoges (Frankreich) hat die international tätige IME-Gruppe erworben. Die komplexe grenzüberschreitende Transaktion beinhaltete unter anderem die zeitgleiche Übertragung von Gesellschaftsanteilen in Deutschland, Italien und Frankreich. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Beide beteiligten Unternehmen sind in der Elektrotechnik tätig. Die Legrand-Gruppe ist ein weltweit führender Spezialist für Niederspannungsprodukte mit Fokus auf den gewerblichen und industriellen Bereich. Heute unterhält die Legrand-Gruppe weltweit Niederlassungen in mehr als 80 Ländern und ist über ein Vertriebsnetz in über 170 Ländern präsent. Die erworbene IME-Gruppe ist ein führender Anbieter von Messtechnologie in analoger und digitaler Messtechnik mit einem umfassenden Programm für nahezu alle messtechnischen Aufgaben.
GvW hat die Legrand-Gruppe beim Kaufprozess der deutschen IME-Sparte umfassend rechtlich beraten. Das mit Anwälten aus Frankfurt und Düsseldorf besetzte Team von GvW bestand aus Eric Messenzehl (Federführung, M&A), Benjamin Schwarzfischer (M&A), Dr. Daniel Komo (M&A), Christof Kleinmann, Karsten Kujath (beide Arbeitsrecht), Christian Kusulis (Wettbewerbs- und Kartellrecht), Dr. Joachim Mulch (IP) und Dr. Frank Tschesche (Steuerrecht).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.