Neues Recht für die digitale Wirtschaft – GvW erstellt Synopse zum Entwurf des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes (TKMoG)
Sie zählt zu den wichtigsten Reformen für die digitale Wirtschaft: die Modernisierung des Telekommunikationsrechts. Auf der Grundlage des Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation werden u.a. die Weichen gestellt für eine investitionsfreundliche Regulierung mit dem zentralen Ziel eines flächendeckenden Ausbaus von Gigabitnetzen. Aber auch industrieübergreifend schafft die anstehende Gesetzesnovelle eine wesentliche Grundlage für Digitalisierung und Innovation.
Der bei Netzpolitik.org jetzt veröffentlichte, noch nicht finalisierte Entwurf des neuen Gesetzes deutet auf umfangreiche Änderungen hin, die eine Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen unverzichtbar machen. Unsere Anwälte haben daher unter der Federführung von GvW-Partnerin Dr. Grace Nacimiento in Kooperation mit dem Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) eine detaillierte Synopse des TKG 2004/2020 und des neuen TKMoG auf rund 500 Seiten erstellt.
Mehr Informationen zum TKMoG und die Möglichkeit zum Bezug der Synopse finden Sie hier und auf der Homepage des Branchenverbandes VATM.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.