PMN Awards 2022: Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen als Kanzleimanager des Jahres ausgezeichnet
GvW mit Thema Lieferkette auch in Kategorie „Geschäftsentwicklung“ erfolgreich
GvW Graf von Westphalen hat gestern bei den PMN Awards 2022 zwei Auszeichnungen für hervorragende Leistungen ihres Managements erhalten: Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen sind zu den Kanzleimanagern des Jahres gekürt worden. Die beiden Managing Partner der Kanzlei wurden im Festsaal des Senckenberg Instituts in Frankfurt als „herausragende Führungspersönlichkeiten“ ausgezeichnet. Außerdem hat GvW die Jury mit ihrer strategischen BD-Initiative zum Lieferkettengesetz (LkSG) in der Kategorie Geschäftsentwicklung am meisten überzeugt.
„Es ist schon beachtlich und beeindruckend, wie konsequent Christof Kleinmann und Robert Theissen in den letzten Jahren die Transformation von GvW in vielen Bereichen wie Digitalisierung, Innovation und Transparenz vorangetrieben haben“, heißt es in der Laudatio.
Die Doppelspitze Kleinmann/Theissen bildet seit inzwischen mehr als 13 Jahren erfolgreich das Management von GvW. Die Kanzlei ist im letzten Jahrzehnt stark gewachsen und mit inzwischen mehr als 200 Anwältinnen und Anwälten an allen deutschen Wirtschaftszentren vertreten.
Auch in der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ war die Kanzlei in diesem Jahr erfolgreich: Die frühzeitig angelegte, strategische BD-Initiative zum Lieferkettengesetz (LkSG) des Teams um den Hamburger Partner Dr. Lothar Harings hat sich unter den Finalisten gegen Projekte der Kanzleien Allen & Overy und KPMG Law erfolgreich durchgesetzt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Jury speziell die hohe Benutzerfreundlichkeit unseres Tools „ESG Check: Lieferkette“ hervorgehoben hat“, erklärt Dr. Lothar Harings. Das Tool liefert wichtige Erkenntnisse und begleitet die vielen verschiedenen Aktivitäten des Hamburger Teams als spezialisierte Beratung zur Umsetzung des LkSG in die Praxis.
Mit den PMN Awards werden jedes Jahr Kanzleimanagement und überzeugende Projekte in Bereichen wie Kommunikation, Legal Tech, Human Resources, Nachhaltigkeit oder Geschäftsentwicklung ausgezeichnet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.