Jährliche Veranstaltung der DGTR zum Transportrecht



Dr. Lothar Harings
Rechtsanwalt
Partner
Dr. Lothar Harings leitet die Praxisgruppe Zoll & Außenhandel der Kanzlei. Er ist Vorsitzender des Europäischen Forums für Außenwirtschaft, Zölle und Verbrauchsteuern e.V. (EFA) und Mitglied im Beirat des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht (ZAR). 2012 gründete Dr. Harings die Hamburger Zollakademie und war bis zu seinem Ausscheiden 2022 deren Geschäftsführer. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen in der Beratung zu Embargos und Sanktionen im internationalen Handel sowie zu Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, insbesondere zum Lieferkettengesetz. Dr. Harings berät darüber hinaus im Zollrecht und Exportkontrollrecht.



Sanktionsrecht
Recht der Exportkontrolle
Zollrecht
Antidumpingrecht
Lieferkettengesetz
Entwaldungsfreie Lieferketten
Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Studium in Freiburg und Heidelberg
Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes
Vorsitzender des Europäischen Forums für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll (EFA); Beirat des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht (ZAR); Mitherausgeber der Zeitschrift „Ukraine-Krieg und Recht“ (UKuR), Verlag C.H. Beck
Deutsch, Englisch
Oft empfohlen im Außenhandel
Oft empfohlen für ESG, „sehr erfahren und renommiert im Zusammenhang mit Lieferkettenthemen“, Wettbewerber
Führender Berater für Außenhandelsrecht
„Experte mit unternehmerischem Denken“, Mandant; „extrem tiefes Fachwissen“, Wettbewerber
„Kennt sich sehr gut aus, professionell und sehr gut vernetzt“, „Kompetent, mit Weitblick und großes Verständnis für technisch-wirtschaftliche Zusammenhänge“, Mandantin
"Hervorragender Kenner der Materie“, „Kompetent“, „Gut vernetzt“, Wettbewerber
„Das Aushängeschild in Sachen Zoll”, Wettbewerber
„Umfassendes Spezialwissen zu Zollrecht, Antidumping, Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle“, Wettbewerber
„Extrem tiefes Fachwissen u. große praktische Erfahrung, angenehm und unkompliziert“, Wettbewerber
„Überragend in dem Bereich", „Super wenn es um Antidumping geht"
Führender Name im Außenhandelsrecht, „sehr versiert und erfahren“, „gut vernetzt" Wettbewerber
„Vollprofi durch und durch“, Wettbewerber
„stets kompetent und pragmatisch“, Mandant
„Einer der wenigen Anwälte, von denen man klare Aussagen erwarten kann, die auch ich verstehe“, Mandant
Führender Name im Exportkontrollrecht und im WTO-Recht
Auszeichnung als Thought Leaders – Germany 2022
Empfohlen als führender Experte im Zoll- und Außenhandelsrecht, „Fundierte Expertise in Anti-Dumping-Verfahren und Exportkontrollfragen“
Empfohlener Anwalt im Zoll- und Außenhandelsrecht
„Bestens bekannt im Markt“ dank seiner „erfahrenen Handhabung von Anti-Dumping-, Außenhandelsrechts- und Exportkontrollmandaten“
„Führender Kopf im Außenhandels- und Zollbereich“
„Strategische und juristische Kompetenz“, „Hoher Erfahrungsschatz“, „Ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis“
Führender Name im Außenwirtschaftsrecht, „Lothar Harings ist ein Sanktionsexperte und fördert sein Wissen in diesem Bereich aktiv“
Führender Name im Außenwirtschaftsrecht, „fundierte Kenntnisse in diesem sehr technischen Rechtsgebiet“
Führender Name im Außenwirtschaftsrecht, „als herausragend zu nennen“
„Hervorragende Kenntnisse im Bereich Außenwirtschaftsrecht, ist sehr kundenorientiert und umgehend in der Lage, einen Lösungsansatz zu unterbreiten“
Empfohlener Anwalt für Außenwirtschaftsrecht, „Besonders empfohlen"
„Berät umfassend an der Schnittstelle zum US-Sanktionsrecht“
Gelistet in "Deutschlands beste Anwälte" im Europarecht
Empfehlung für Außenhandel & Exportkontrolle
Veröffentlichungen
Der diesjährige Thementag Außenwirtschaft in Köln steht unter dem Motto: Experten referieren - Praktiker diskutieren.
Globale wissenschaftliche Konferenz, die jährlich Expertinnen und Experten des Zollrechts zusammenbringt
Seit Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, ab Juni 2024 müssen Unternehmen folglich zum ersten Mal ihren Berichtspflichten nachkommen.