Zoll und Außenhandel, Exportkontrolle: GvW Graf von Westphalen die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland
Die Zoll- und Außenhandelspraxis von GvW Graf von Westphalen hat ihre nationale Spitzenposition weiter ausgebaut: Nachdem die Kanzlei im kürzlich erschienenen JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2016/2017 (JUVE) erstmalig allein im höchsten Tier des Rankings Außenhandels geführt wurde (mehr), wird GvW in der aktuellen Ausgabe von Who's Who Legal Trade & Customs 2016 (Who's Who) erneut als einzige deutsche Kanzlei mit mehreren Rechtsanwälten in den Bereichen Zollrecht und Exportkontrolle empfohlen.
Auch im Bereich Compliance wird GvW als einzige Kanzlei für die Teilbereiche „Außenhandel, Exportkontrolle und Zoll-Compliance“ empfohlen – dies würdigt die zunehmende Bedeutung der Beratung im Zusammenhang mit Compliance-Untersuchungen bei export- und importorientierten Unternehmen und dem Aufbau entsprechender Compliance-Strukturen.
Die GvW-Partner Dr. Lothar Harings, Marian Niestedt und Dr. Gerd Schwendinger genießen hohes Ansehen im Markt sowie bei Wettbewerbern und Mandanten:
GvW-Praxisgruppenleiter Dr. Lothar Harings zählt laut JUVE zu den „Führenden Namen für Außenhandelsrecht“. Der „Vollprofi durch und durch“ (Wettbewerber) arbeite „stets kompetent und pragmatisch“ (Mandant) und gehöre zu einem „der wenigen Anwälte, von denen man klare Aussagen erwarten kann, die auch ich verstehe“ (Mandant). Bei Who's Who wird Herr Dr. Harings für seine „exzellente Expertise“ in den Bereichen Zollrecht und Exportkontrolle geschätzt.
Neben Herrn Dr. Harings ist auch Marian Niestedt als einer von insgesamt nur sechs Anwälten in Deutschland in der JUVE-Rubrik „Führende Namen für Außenhandelsrecht“ gelistet. Dazu zählt er zu den drei am häufigsten empfohlenen Anwälten in Deutschland (Who's Who) und wird dort für seine „gründlichen Analysen“ und seine „schnellen Reaktionszeiten“ gelobt.
Dr. Gerd Schwendinger, der neben dem Zoll- und Außenhandelsrecht auch im Beihilferecht empfohlen wird, überzeugt Wettbewerber laut JUVE durch seine „Metier-Kenntnis“ und durch sein „sehr gutes Auftreten“.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.