GvW Veranstaltung

GvW Afterwork – Sechs Jahre „Dioxinskandal“ – und nun?
Kaum ein Ereignis hat die Futtermittelbranche in den letzten
Jahren so nachhaltig erschüttert wie der sogenannte „Dioxinskandal“ Ende des
Jahres 2010. Ausgelöst durch die Eigenkontrolle eines
Mischfutterherstellers wurde damals aufgedeckt, dass ein Zulieferer
dioxinbelastete Futterfette an zahlreiche Betriebe ausgeliefert hatte. In der
Folge kam es deutschlandweit zu großangelegten Rückrufaktionen und
Betriebssperrungen. Auch wenn sich nachträglich herausstellte, dass zu keinem
Zeitpunkt eine Gesundheitsgefahr bestand, verursachte der „Skandal“ Folgen, die
für die betroffenen Betriebe noch heute spürbar sind. Zum einen haben viele Unternehmen
finanzielle Schäden erlitten, die auch sechs Jahre später noch nicht abschließend
reguliert sind. Nach wie vor sind insoweit zahlreiche Gerichtsverfahren
anhängig. Zum anderen hat die Politik den „Dioxinskandal“ zum Anlass genommen,
eine Reihe von Gesetzesänderungen im Bereich des Futtermittelrechts auf den Weg
zu bringen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Branche haben sich hierdurch
nachhaltig verschärft.
Das GvW Afterwork-Seminar zieht Bilanz aus den Geschehnissen
der vergangenen Jahre. Neben Kurzvorträgen von Dr. Ronald Steiling und Saskia Soravia zu den aktuellen
rechtlichen Entwicklungen wird in einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der
Futtermittelwirtschaft der Frage nachgegangen, welche Lehren aus dem
„Dioxinskandal“ gezogen werden können. Im Anschluss hieran wird es Gelegenheit
zum Meinungsaustausch geben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Beteiligt
The Madison Hotel
Schaarsteinweg 4
20459 Hamburg
