Dr. Patrick Wolff und Katharina Teitscheid widmen sich heute der wirksamen Geldwäscheprävention im Immobiliensektor.



Katharina Teitscheid
Rechtsanwältin
Senior Associate
Katharina Teitscheid berät Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Unternehmen im Bereich des Bank- und Bankaufsichtsrechts und begleitet sie in außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten sowie in Auseinandersetzungen mit Aufsichtsbehörden. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Beratung liegt dabei in der unternehmensinternen Prävention von Geldwäsche einschließlich transparenzregisterrechtlicher Fragestellungen. Zudem ist Frau Teitscheid auf das Haftungsrecht der freien Berufe (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte) spezialisiert.



Frankfurt am Main
GvW Graf von Westphalen
Ulmenstraße 23-25
60325 Frankfurt am Main
Hamburg
GvW Graf von Westphalen
Poststraße 9 – Alte Post
20354 Hamburg
Bankrecht und Bankaufsichtsrecht
Geldwäschepräventions-Compliance
Haftungsrecht
Prozessführung
Banken und Finanzdienstleistungen
Frankreich Desk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei GvW Graf von Westphalen im Bereich Prozessführung sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Studium in Mainz; Referendariat am Oberlandesgericht Koblenz (Landgericht Mainz)
Deutscher Anwaltverein (DAV); AG Bank- und Kapitalmarktrecht (DAV); Frankfurter Anwaltsverein e.V.; Bankrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V.; Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
Deutsch, Englisch, Französisch
Veröffentlichungen
Dr. Patrick Wolff und Katharina Teitscheid geben Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Pflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche, die von Handelsunternehmen zu beachten sind.