„1&1 baut Europas modernstes 5G-Netz“: 1&1 erzielt mit GvW Erfolg vor OLG Koblenz
1&1 darf sein im Aufbau befindliches Mobilfunknetz weiter als das modernste 5G-Netz in Europa bezeichnen. Dies hat das OLG Koblenz in seinem Urteil vom 18. Juli 2023 entschieden (Az: 9 U 432/23). Damit hat das Gericht der GvW-Mandantin 1&1 – wie bereits die Vorinstanz (mehr) – in dem zentralen Punkt Recht gegeben.
Die Deutsche Telekom hatte als Berufungsklägerin u.a. darauf abgezielt, 1&1 den Werbeslogan „1&1 baut Europas modernstes 5G-Netz“ auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie gerichtlich verbieten zu lassen. Diesen Antrag haben die Koblenzer Richter nun auch in der zweiten Instanz abgewiesen. Das Urteil erlaubt dem Telekommunikationsanbieter aus Montabaur, für sich in Anspruch nehmen zu dürfen, beim Bau des Mobilfunknetzes europaweit als erster und einziger Netzbetreiber vollständig auf die innovative Open-RAN-Technologie zu setzen.
Die Open-RAN-Technologie ist eine cloudbasierte Technologie, mit der über standardisierte Schnittstellen Komponenten verschiedener Herstellerinnen und Hersteller für ein innovatives und leistungsstarkes Netz kombiniert werden können.
GvW hat 1&1 vertreten durch Dr. Axel von Walter und Isabel Raab (beide Digitalisierung & Technologie, München).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.