AAR CORP. übernimmt Telair International GmbH von Teleflex Incorporated
Die AAR CORP. (NYSE: AIR) mit Sitz in Wood Dale, Illinois hat am 02. Dezember 2011 den Erwerb der Telair International GmbH und der Nordisk Aviation Products, AS von der Teleflex International (NYSE: TFX) vollzogen. Das Transaktionsvolumen betrug rund USD 280 Millionen.
AAR CORP. wurde in der Transaktion in den USA von Winston & Strawn LLP sowie in Deutschland durch v. Boetticher Hasse Lohmann - Partnerschaft von Rechtsanwälten beraten. Teleflex Incorporated wurde in der Transaktion in den USA von Simpson, Thacher & Bartlett sowie in Deutschland durch Graf von Westphalen beraten.
AAR ist ein führender Lieferant von Produkten und Mehrwertdiensten für die weltweiten Luftfahrts-, Regierungs- und Verteidigungsindustrien. Mit weltweiten Anlagen und Vertriebsstandorten bedient AAR seine Kunden über vier operative Segmente: Aviation Supply Chain; Government and Defense Services; Repair and Overhaul; Structures and Systems. Weitere Informationen sind unter www.aarcorp.com verfügbar.
Teleflex ist ein führender globaler Hersteller von speziellen medizinischen Geräten für Verfahren der notfallmedizinischen Intensivversorgung und der Chirurgie. Teleflex hat seinen Sitz in Limerick, Pennsylvania, beschäftigt weltweit knapp 11.600 Mitarbeiter und bedient Gesundheitsversorgungsunternehmen in mehr als 130 Ländern. Weitere Informationen über Teleflex sind auf der Webseite www.teleflex.com verfügbar.
Berater AAR CORP.:
Boetticher Hasse Lohmann (Frankfurt/München): Dr. Ullrich Lohmann, Dr. Nina Leonard (beide Corporate /M&A).
Berater Teleflex Incorporated:
Graf von Westphalen, München: Robert A. Heym (Federführung), Felix Wolf, Dr. Antonia Kallmayer (alle Corporate M&A), Dr. Daniel Michel (IP/IT), Christoph J. Hauptvogel, Michael Henne (beide Arbeitsrecht).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.