Digital ID: GvW berät Barcodes, Inc. beim Erwerb der Identbase Gruppe
GvW Graf von Westphalen hat die US-Amerikanische Barcodes, Inc. und ihren CEO Daniel Nettesheim beim Erwerb der deutschen Identbase Gruppe beraten.
Barcodes, Inc., mit Sitz in Chicago, ist ein führender Anbieter von kompletten Technologielösungen, die Mobilität, Transparenz und Automatisierung für Unternehmen auf der gesamten Welt verbessern. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und Partnerschaften mit großen Technologieherstellern liefert Barcodes außergewöhnliche Produkte, Software und Dienstleistungen, die Unternehmen helfen, sich in einer ständig wandelnden Welt zu bewegen. Barcodes ist eine Beteiligungsgesellschaft von Odyssey Investment Partners, einem US Private Equity Investor mit mehr als 50 Beteiligungsgesellschaften, die ca. 300 Add-On Akquisitionen getätigt haben.
Identbase ist ein Distributor und Wiederverkäufer von Produkten für die Personenidentifikation und Zugangskontrolle. Die Gesellschaft mit Sitz in Meppen verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung in den Bereichen physische Sicherheit und ID-Management-Lösungen. Identbase wird Teil des Digital ID-Geschäfts von Barcodes werden mit dem Ziel, der führende Anbieter von ID- und Zugangskontrolllösungen im Vereinigten Königreich und der EU zu werden. Barcodes wird weiterhin in das Wachstum von Identbase durch eine erweiterte Lagerverfügbarkeit, nachhaltige Produkte und branchenführende Technologie investieren.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) wurde Barcodes, Inc. von einem Team bestehend aus Christian Mayer-Gießen, Laurens Klinkert, Maximilian Andersen und Maria Kieslich (alle Corporate/M&A; Hamburg), Nicolas M. Dumont und Dr. Jonas C. Wehleit (beide IP; Frankfurt), Gudrun Hausner und Michael Fischer (beide IT/Datenschutz; München), Marius Bodenstedt (Arbeitsrecht; Hamburg), Dr. Patrick Wolff (Finance; Hamburg), Christian Ertel (Immobilienrecht; Hamburg), Johan van der Veer (Versicherungsrecht; Hamburg), Christian Kusulis und Alexander Justin Rösch (beide Kartellrecht; Frankfurt) sowie Marian Niestedt (Außenwirtschaftsrecht; Hamburg) vertreten.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.