GvW setzt auf Kontinuität: Management für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt
Die Partner der Kanzlei GvW Graf von Westphalen haben auf der Partnerversammlung in Lissabon ihr Management wiedergewählt: Christof Kleinmann (Frankfurt) und Dr. Robert Theissen (Hamburg) gehen damit in ihre fünfte Amtszeit als geschäftsführende Partner der Sozietät. Gleichzeitig bleibt der wiedergewählte Partnerrat (Funktion eines Aufsichtsrates) bestehend aus dem Vorsitzenden Dr. Ronald Steiling (Hamburg) sowie Carsten Liersch (Berlin) und Ulrich Stuhlfelner (München) in seinem Amt.
Als Doppelspitze haben Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen die Entwicklung der Kanzlei seit November 2009 maßgeblich vorangetrieben. Das wirtschaftliche Ergebnis konnte Jahr für Jahr gesteigert werden, zuletzt bei einem Rekordumsatz von 40,2 Mio. Euro und einem gesteigerten Umsatz pro Berufsträger von 380.000 Euro. Hier hat sich die Strategie von GvW, die auf verstärkte Spezialisierung der Anwälte und Steuerberater, Verbesserung der standortübergreifenden Zusammenarbeit und Ausbau der internationalen Netzwerke gerichtet ist, bezahlt gemacht.
Auch als Arbeitgeber konnte sich die Kanzlei in den vergangenen Jahren hervorragend positionieren: So wurde GvW von verschiedenen Quellen wiederholt als beliebteste mittelgroße Kanzlei ausgezeichnet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.