„Markenzeichen“ Integration: GvW punktet im JUVE Handbuch 2020/2021 bei Mandanten
„Die stark integrierte, standortübergreifende Zusammenarbeit der einzelnen Teams und Standorte ist heute ihr Markenzeichen. Daran hat die Kanzlei in den vergangenen Jahren konsequent gearbeitet“, fasst der JUVE-Verlag im Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2020/2021 die Stärken von GvW Graf von Westphalen in der neuen Kategorie „Auf den Punkt“ zusammen. Immer wieder habe das Management „Beratungslücken strategisch geschlossen und die Entwicklung konsequent auf die standort- und praxisübergreifende Zusammenarbeit ausgerichtet“.
Luftverkehrsrecht, Telekommunikation oder zuletzt Logistik – mit gezielten Neuzugängen konnte die Kanzlei in den vergangenen Jahren erfolgreich einige Nischen besetzen. Gelobt wird die Kanzlei von der JUVE-Redaktion für ihr „glückliches Händchen bei Quereinsteigern“ und die „sehr guten Chancen für Associates, in der Kanzlei Partner zu werden“.
Neben der großen Stärke im Außenhandel hat die Sozietät erneut zahlreiche Empfehlungen in sämtlichen Praxisgruppen erhalten: Arbeitsrecht; Baurecht; Beihilfe; Compliance; Energie; Gesellschaftsrecht; Immobilienwirtschaftsrecht; Insolvenz/Restrukturierung; IT; Lebensmittel; M&A; Presse; Projektentwicklungen; Steuern; Telekommunikation; Umwelt und Planung; Vergabe; Verkehr; Vertriebssysteme.
Geschätzt wird neben der fachlichen Expertise auch ein „Vorsprung bei Arbeitsorganisation, interner Digitalisierung und Personalmanagement“. Mandanten äußerten sich „sehr positiv über die GvW-Anwälte“. Viele würden die „langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ betonen und wiederholt die „profunde und kompetente Beratung insbesondere im Zusammenhang mit komplexen Sachverhalten“ hervorheben.
Die JUVE-Redaktion hat im diesjährigen Handbuch u.a. die Markteinschätzungen von 1289 Unternehmen berücksichtigt. Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen dazu: „Wir bedanken uns herzlich bei allen Mandanten für dieses positive Feedback und nehmen es als Ansporn für die weitere Zusammenarbeit“.
Aktuelles
Bundesverwaltungsgericht: Feste Fehmarnbeltquerung darf gebaut werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat alle sechs noch anhängigen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vollumfänglich abgewiesen. Mit dem Bau des Tunnels darf daher jetzt auch in Deutschland begonnen werden. GvW hat das Land Schleswig-Holstein beraten und vertreten durch ein Hamburger Team bestehend aus Dr. Ronald Steiling (Federführung), Corinna Lindau, Dr. Dietrich Drömann, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Andreas Wolowski, Saskia Soravia, Dr. Stefanie Ramsauer, Dr. Annika Bleier, Felix Kazimierski und Niclas Langhans.
H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK – Im Fußball-Hotel die Bundesliga hautnah erleben
Beim neuen H 4 Hotel der H-Hotels Gruppe in Mönchengladbach dreht sich alles um Fußball. Die unmittelbare Lage direkt am Stadion und die Themenzimmer mit der Borussia-Geschichte machen dieses neue Hotel zu einem besonderen Ort und einem Muss für alle Fußballfans. Unsere Anwälte konnten die H-Hotels Gruppe bei ihrem ersten Fußball-Hotel rechtlich begleiten – und wollten sich jetzt kurz nach der Eröffnung ein eigenes Bild von diesem tollen Ort machen.
Transport System Bögl: Neues System für den Personennahverkehr erobert China
Die Firmengruppe Max Bögl hat ein neues System für den Personennahverkehr entwickelt: Das Transport System Bögl (TSB) verspricht mit der Magnetschwebebahn-Technologie ein umweltschonendes und kosteneffizientes Verkehrsmittel für eine bessere Mobilität in den Innenstädten. Die Technologie erfreut sich auch international größerer Beliebtheit: Zuletzt hatte Max Bögl das TSB nach China exportiert. Über eine Vertriebspartnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen sind u.a. der Bau einer 3,5 Kilometer langen Teststrecke in Chengdu und die umfassende Vermarktung der Technologie in China vorgesehen.
Unsere Leistungen
![](/fileadmin/user_upload/GvW_Closer_Bleiben_Sie_informiert_Lampen_2_IMG_0646.jpg)
Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.