TH Real Estate erwirbt ein in der Entwicklung befindliche Logistikimmobilie in Wilhelmshaven mit GvW Graf von Westphalen
TH Real Estate hat ein in der Entwicklung befindliches Objekt in Wilhelmshaven für den German Logistics Fund II (GLOF II) erworben. Die Logistikimmobilie, die im einzigen deutschen Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven errichtet wird, soll im März 2019 fertiggestellt werden und ist an einen führenden deutschen Premium-Automobil-Konzern vermietet. Das qualitativ hochwertige Gebäude ist für die Lagerung sowie den Im- und Export von Fahrzeugteilen und -zubehör vorgesehen. Mit rund 38.900 qm Lagerfläche und ca. 1.800 qm Büro- und Sozialfläche wird es eines der modernsten Logistikzentren der Region sein. Die Transaktion wurde als sog. Forward Funding strukturiert.
Die rechtliche Beratung erfolgte durch GvW Graf von Westphalen durch das Transaktionsteam Frankfurt am Main: Thomas Schroiff (Partner, Real Estate, Federführung), Shari Roßkamp (Senior Associate, Real Estate), Andrea Torka (Partnerin, Finance), David Wende (Partner, Real Estate), Johannes Schuhmann (Associated Partner, Real Estate), Dr. Andreas Wolowski (Associated Partner, Öffentliches Recht).
Neben GvW waren andere Dienstleister (Duff & Phelps REAG GmbH für die technische Due Dilligence, Ambiente LLP für die Umwelt-Due Diligence, EY für die steuerliche Beratung) tätig, mit welchen die Kanzlei regelmäßig im Rahmen von Ankäufen für TH Real Estate vertrauensvoll zusammenarbeitet.
GvW berät TH Real Estate bereits seit 2012 unter Führung der Partner Thomas Schroiff und David Wende regelmäßig bei den Ankäufen von Logistikimmobilien für die Fonds GLOF, ICF, GLOF II und ELOF. Die Kanzlei hat seit 2012 insgesamt 38 Ankäufe mit einem Gesamtvolumen von weit mehr als 700 Mio. Euro rechtlich begleitet, zwei weitere befinden sich aktuell in der Ankaufs-Due Diligence. Für die Bestandsobjekte wird GvW ferner regelmäßig für das Legal Asset Management eingeschaltet.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.