Transformationsprojekte im Energiesektor: GvW-Anwälte zählen zu den „führenden Beraterpersönlichkeiten“
„Für die Mandanten ist es entscheidend, die richtigen Teams für ihre Projekte zu finden“. Das schreibt die unabhängige Redaktion von JUVE in ihrer Analyse des Beratermarktes für Transformationsprojekte im Energiesektor und gibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Rechtsmarkt Empfehlungen für Beraterpersönlichkeiten zum Thema Energiewende.
Als einer der „Bauherren der Energiewende“ wird der Münchener GvW-Partner Dr. Sebastian Rohrer empfohlen. Er zählt laut JUVE zu den zehn führenden Köpfen im Bereich Projektentwicklungen. Eines seiner größten Projekte ist die Begleitung von Amprion bei zentralen Netzbauvorhaben in Deutschland (mehr). Insbesondere für diese Kompetenz bei großen Anlagenbauprojekten hat GvW jüngst die Auszeichnung als Kanzlei des Jahres im Bereich Immobilien- und Baurecht erhalten (mehr).
Der Berliner Partner Guido Brucker wird in der JUVE-Bestenliste für Energievertragsrecht und PPA geführt. Er hat sich als „Power-Beschaffer“ erwiesen u.a. in dem Mandat für die SHS – Stahl Holding Saar beim Abschluss eines langfristigen Stromliefervertrages (PPA) mit dem spanischen Energiekonzern Iberdrola (mehr).
Dass die Kanzlei auch bei großen internationalen Energie-Projekten mit Regulierungsthemen gefragt ist, zeigen z.B. Mandate wie die Beratung der spanischen Enagás, S.A. beim Erwerb einer Beteiligung zum Betrieb des künftigen LNG-Terminals in Stade (mehr) und wie für NeuConnect anlässlich der ersten direkten Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien (mehr). JUVE hebt zudem die Expertise der Sozietät im Bereich Projektfinanzierungen hervor, indem sie exemplarisch GvW als mittelständische Kanzlei in der eigentlichen „Domäne angloamerikanischer Kanzleien“ nennt.
Der Fokusbereich Energie bei GvW unter Leitung von Dr. Maximilian Elspas und Helmut Kempf bündelt die Kompetenzen der Kanzlei für die Transformation des Energiesystems in Deutschland. Energierecht und Regulatorik, Umwelt- und Planungsrecht, Klimaschutzrecht, Anlagenbau, Projekte, Finanzierung und Joint Ventures gehören dabei ebenso zu den Beratungsschwerpunkten unserer Anwältinnen und Anwälte wie Digitalisierungs- und ESG-Themen.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.