GvW berät ESG-Software-Pionier osapiens bei 25 Mio. Euro-Finanzierungsrunde
Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens hat erfolgreich eine 25 Mio. Euro-Finanzierungsrunde mit dem Investor Armira Growth abgeschlossen.
osapiens liefert mit seiner Cloud-Technologie-Plattform „osapiens HUB“ SaaS-Lösungen für Lieferketten-Transparenz und nachhaltige Unternehmensführung. Kunden können mit Hilfe der Software alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, die für die unternehmerische Nachhaltigkeit relevant sind, auf einer Plattform abbilden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Flut an neuen nationalen und internationalen rechtlichen Vorgaben zu Sorgfalts- und Nachhaltigkeitsberichtspflichten, wie dem LkSG und den kommenden europäischen Richtlinien zu diesen Themen (u.a. CSRD und CSDDD).
Armira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira, investiert in schnell wachsende Unternehmen in Europa, die den technologischen Wandel vorantreiben und mit innovativen Lösungen traditionelle Wertschöpfungsketten in Frage stellen.
GvW hat osapiens bei dieser Finanzierungsrunde durch Titus Walek (Federführung) und Sina Reck (beide PE/VC) beraten. Der Frankfurter Partner Titus Walek hat osapiens bereits in der Vergangenheit bei verschiedenen M&A-Transaktionen beraten, zuletzt beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der fTrace GmbH (heute osapiens ftrace) (mehr).
Darüber hinaus berät ein Team um den Hamburger GvW-Partner Dr. Lothar Harings den ESG-Software-Pionier fortlaufend bei der (Weiter-)Entwicklung des neuen Software Tools „osapiens HUB for LksG/“ zur automatisierten Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen nach dem am 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), der kommenden EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie und der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (mehr).
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.