Medizinisches Cannabis: GvW-Mandantin Cannaport kooperiert exklusiv mit HAPA pharm
Cannaport GmbH und HAPA pharm GmbH haben eine exklusive Kooperationsvereinbarung zur Versorgung des DACH-Marktes mit Cannabis-Blüten und cannabinoidhaltigen Extrakten für medizinische Zwecke unterzeichnet. Wolf Müller und Dr. Maren Mönchmeyer (beide GvW Hamburg) haben Cannaport bei dieser strategischen Allianz begleitet.
Die Kooperation ermöglicht die vollständige Versorgung der Gesundheitsbranche mit medizinischem Cannabis aus einer Hand – vom Anbau der Cannabis-Pflanze, über den Import, den Vertrieb bis hin zur Abgabe.
HAPA pharm ist dabei auf die Entwicklung und Produktion von medizinischem Cannabis spezialisiert. Die international tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Dortmund betreibt eine der modernsten Produktionsanlagen in Europa mit Kapazitäten von zurzeit bis zu 15 Tonnen Cannabisblüten pro Jahr.
Der Vertrieb von medizinischem Cannabis ist das Geschäftsfeld des Hamburger Unternehmens Cannaport. Das Unternehmen verfügt über langjährig etablierte Marktzugänge zu den verschiedenen Beteiligten des Gesundheitssektors und zu pharmazeutischen Großhandelsunternehmen.
Cannabisarzneimittel können zu Therapiezwecken schwerkranker Patientinnen und Patienten verschrieben werden. Dies sieht das Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften aus dem Jahr 2017 vor. Neben der medizinischen Nutzung wird Cannabis auch zu wissenschaftlichen Zwecken nach Deutschland importiert.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.