Nationales Gesundheitsportal – GvW Graf von Westphalen begleitet IQWiG bei Erstellung des Konzepts
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat das Konzeptpapier für ein nationales Gesundheitsportal im Internet veröffentlicht. Als zentrales Internetangebot zum Thema Gesundheit und Prävention soll das neue Portal einen Beitrag dazu leisten, als verlässliches Medium die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu steigern.
Neben Gesundheitsinformationen und präventiven Beratungsangeboten sieht das Konzept für das nationale Gesundheitsportal vor allem Navigationshilfen zu Einrichtungen der Gesundheitsversorgung vor. Geplant ist, dass die Inhalte durch zuverlässige Content-Partner beigesteuert werden. Sukzessive soll das Portal von einer Suchmaschine mit Verweisen auf externe Angebote als Portal mit eigenen, inhaltlichen Modulen ausgebaut werden.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte das IQWiG mit der Erstellung eines umfassenden Konzepts für das nationale Gesundheitsportal beauftragt. GvW hat das Institut dabei unter der Federführung von Dr. Bettina Meyer-Hofmann zusammen mit Experten aus den Bereichen IT-Recht und Vergaberecht, Gesellschafts- und Steuerrecht, Wettbewerbsrecht und HWG begleitet.
Aktuell läuft das Stellungnahmeverfahren. Noch bis zum 13. März 2018 um 12 Uhr können unter berichte@iqwig.de Stellungnahmen abgegeben werden, die anschließend in die Fertigstellung des Konzepts miteinfließen.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.