Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar
Kündigung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gehört zu den rechtlich sensibelsten Situationen im Arbeitsleben. Fehler bei der Formulierung, Fristberechnung oder Begründung einer Kündigung können schnell zu kostspieligen arbeitsgerichtlichen Verfahren führen. Hinzu kommen komplexe Themen wie besonderer Kündigungsschutz (z. B. für Schwangere, Schwerbehinderte oder Betriebsratsmitglieder), Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen oder Abfindungsregelungen. Auch bei einvernehmlichen Lösungen wie Aufhebungsverträgen oder Abwicklungsvereinbarungen ist Sorgfalt geboten, um spätere Streitigkeiten oder steuerliche Nachteile zu vermeiden.
Unsere Anwältinnen und Anwälte begleiten Unternehmen und Führungskräfte umfassend bei allen Fragen zur Kündigung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Wir beraten strategisch, prüfen Risiken im Vorfeld und vertreten unsere Mandanten in Auseinandersetzungen vor den Arbeitsgerichten. Im Rahmen von Massenentlassungen stehen wir Unternehmen als verlässliche Kanzlei zur Seite. Durch unsere Teamgröße und den Einsatz digitaler Prozesse und moderner Tools können wir auch komplexe Projekte mit hoher Fallzahl effizient abwickeln.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte bei der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung im Bereich von Kündigung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen:
Beratung und Gestaltung bei/von Kündigungen (ordentlich, außerordentlich, Änderungskündigung)
Prüfung und Umsetzung von betriebsbedingten Kündigungen inkl. Sozialauswahl
Beratung bei personen- und verhaltensbedingten Kündigungen
Unterstützung bei der Erstellung und Verhandlung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen
Beratung zu Kündigungsfristen, Anzeigepflichten und formalen Anforderungen
Vertretung in Kündigungsschutzverfahren vor den Arbeitsgerichten
Beratung zu Sonderkündigungsschutz (z. B. Schwerbehinderte, Schwangere, Elternzeit, Betriebsrat)
Entwicklung von Trennungskonzepten im Rahmen von Restrukturierungen oder Personalabbau
Gestaltung von Abfindungsregelungen und Verhandlungsstrategien
Schulung von Führungskräften und HR-Abteilungen im Umgang mit Kündigungen
Kontakt
Wie Unternehmer Konflikte vermeiden und Handlungsspielräume sichern

Lernen Sie hier die Mitglieder unserer Praxisgruppe Arbeitsrecht kennen







