Deutsche Wirtschaftskanzlei in Vietnam: GvW eröffnet Standort in Ho Chi Minh Stadt
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen eröffnet einen weiteren Standort in Asien: Zusätzlich zu ihrem Standort in Shanghai ist die Sozietät ab Januar 2024 mit einem eigenen Büro in Vietnam vertreten. Stefan Ewers, der acht Jahre lang das Vietnam-Büro von Rödl & Partner verantwortet hat, ist GvW im Oktober 2023 als Equity Partner beigetreten und wird das neue GvW-Büro in Ho Chi Minh Stadt leiten.
„Vietnam ist ein hochattraktiver, überdurchschnittlich wachsender Wirtschaftsstandort in Asien“, erklären Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen, beide Managing Partner bei GvW. „Viele unserer Mandanten verfolgen inzwischen die ,China-Plus-1-Strategie‘, um ihre Handels- und Lieferketten weiter zu diversifizieren. Vietnam ist mit seiner geopolitischen Lage und seinen investitionsfreundlichen Bedingungen geradezu prädestiniert dafür, um sich ein weiteres Standbein im asiatischen Raum zu erschließen“.
Auch Patrick Heid, Leiter der China-Praxis bei GvW, zeigt sich erfreut: „China bleibt ein zentraler Handelspartner und Absatzmarkt für deutsche Unternehmen. Diversifikation ist aber eine wichtige Maßnahme des Risikomanagements – das haben uns die gegenwärtigen geopolitischen Entwicklungen wieder vor Augen geführt. Wir freuen uns daher, Stefan Ewers an Bord zu haben, der unsere Mandanten bei ihrem Markteintritt und ihren geschäftlichen Aktivitäten in Vietnam mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung unterstützen wird“.
Stefan Ewers berät als deutscher Rechtsanwalt seit inzwischen mehr als 15 Jahren Unternehmen im Investitionsrecht in Südostasien. Neben Stationen in Thailand und Indonesien baute er für Rödl & Partner u.a. den Standort in Vietnam mit bis zu 65 Mitarbeitenden auf. Herr Ewers wird zu seinem Start bei GvW von einem Team von erfahrenen AnwältInnen und SteuerberaterInnen unterstützt, die langjährige Erfahrung in der Beratung internationaler, insbesondere deutschsprachiger Investoren mitbringen. Neben der Rechts- und Steuerberatung wird GvW in Vietnam auch Buchhaltungsdienstleistungen mit einem Team von international erfahrenen BuchhalterInnen anbieten und Investoren so im Rahmen eines One-Stop-Shop-Ansatzes vollumfänglich bei Projekten in Vietnam unterstützen können.
„Mein Team und ich freuen uns sehr, uns einer der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien in diesem für Investoren beispiellos interessanten Land anzuschließen. Das im regionalen Vergleich weit überdurchschnittliche Wachstum Vietnams über die vergangenen zehn Jahre, gepaart mit den mannigfaltigen Investitionssubventionen wird Vietnam auch in den nächsten Jahren als einen der überregional attraktivsten Investitionsstandorte definieren“, erklärt Stefan Ewers, der künftige Standortleiter des GvW-Büros in Vietnam.
GvW ist eine der wenigen deutschen Kanzleien mit einem eigenen Standort in Shanghai. Unsere deutsch- und chinesisch-sprachigen Anwältinnen und Anwälte beraten hier seit dem Jahr 2009 deutsche Unternehmen beim Markteintritt, bei Beteiligungen an chinesischen Unternehmen und bei ihren Geschäften in ganz China. Mit dem neuen Büro in Vietnam besetzt GvW jetzt eine weitere Nische im Rechtsmarkt in Asien und stärkt damit ihre Position als eine der führenden Kanzleien im deutsch-asiatischen Geschäftsverkehr.
Aktuelles
Bundesverwaltungsgericht: Feste Fehmarnbeltquerung darf gebaut werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat alle sechs noch anhängigen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbeltquerung vollumfänglich abgewiesen. Mit dem Bau des Tunnels darf daher jetzt auch in Deutschland begonnen werden. GvW hat das Land Schleswig-Holstein beraten und vertreten durch ein Hamburger Team bestehend aus Dr. Ronald Steiling (Federführung), Corinna Lindau, Dr. Dietrich Drömann, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Andreas Wolowski, Saskia Soravia, Dr. Stefanie Ramsauer, Dr. Annika Bleier, Felix Kazimierski und Niclas Langhans.
H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK – Im Fußball-Hotel die Bundesliga hautnah erleben
Beim neuen H 4 Hotel der H-Hotels Gruppe in Mönchengladbach dreht sich alles um Fußball. Die unmittelbare Lage direkt am Stadion und die Themenzimmer mit der Borussia-Geschichte machen dieses neue Hotel zu einem besonderen Ort und einem Muss für alle Fußballfans. Unsere Anwälte konnten die H-Hotels Gruppe bei ihrem ersten Fußball-Hotel rechtlich begleiten – und wollten sich jetzt kurz nach der Eröffnung ein eigenes Bild von diesem tollen Ort machen.
Transport System Bögl: Neues System für den Personennahverkehr erobert China
Die Firmengruppe Max Bögl hat ein neues System für den Personennahverkehr entwickelt: Das Transport System Bögl (TSB) verspricht mit der Magnetschwebebahn-Technologie ein umweltschonendes und kosteneffizientes Verkehrsmittel für eine bessere Mobilität in den Innenstädten. Die Technologie erfreut sich auch international größerer Beliebtheit: Zuletzt hatte Max Bögl das TSB nach China exportiert. Über eine Vertriebspartnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen sind u.a. der Bau einer 3,5 Kilometer langen Teststrecke in Chengdu und die umfassende Vermarktung der Technologie in China vorgesehen.
Unsere Leistungen
![](/fileadmin/user_upload/GvW_Closer_Bleiben_Sie_informiert_Lampen_2_IMG_0646.jpg)
Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.