Gemeinsame Veranstaltung von GvW, des German Centre Beijing und der Handelskammer Hamburg, organisiert vom China.Table Decision Brief

Patrick Heid, LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Patrick Heid ist spezialisiert auf die Beratung deutscher und europäischer Mittelständler und Konzerne bei Unternehmensgründungen und M&A-Transaktionen sowie zu lokalen Rechtsfragen und strategischen Themen im operativen Geschäft in China. Herr Heid leitet das Büro in Shanghai und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in China und spricht neben Englisch und Französisch auch fließend Chinesisch. Er ist in den chinesischen Tochtergesellschaften mehrerer deutscher Unternehmen als Board Director oder Aufsichtsrat bestellt und regelmäßiger Vortragsredner zu chinesischen Rechts- und Investitionsthemen.

China Praxis
Gesellschaftsrecht
M&A
Ausländische Direktinvestitionen
Immobilien-/Mietrecht
Datenschutz/Cybersecurity
Rechtsanwalt bei einer internationalen Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main und Peking
Studium in Köln, Paris, Berlin und Taipeh
Maîtrise en droit der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne)
Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V.; Juristen des deutschen und französischen Rechts e.V.; AIJA - International Association of Young Lawyers; IBA - International Bar Association; IPBA - Inter-Pacific Bar Association; OAV - German Asia-Pacific Business Association Young Leaders
Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch
Veröffentlichungen
Das Live-Briefing mit zwölf Sessions in 120 Minuten - kompakt, aktuell, high-level: Exklusiver China-Input für Entscheider in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Während Politik und Öffentlichkeit noch die aktuelle Corona-Lage reflektieren, richtet die Investment Plattform China/Deutschland den Blick nach vorne und startet das neue virtuelle Eventformat „Investment-Dialog“.
...und warum dies keine bloßen Mißverständnisse sind (China decoded), Webinar der Handelskammer Hamburg
China@Home: Webdiskussion “Zwischen Falken und Tauben – Deutschlands Chinapolitik auf dem Prüfstand“