GvW wählt neues Management – Wechsel im Partnerrat
GvW Graf von Westphalen hat ihr Management neu aufgestellt: Auf der jüngsten Partnerversammlung in Athen haben die Partner der Kanzlei ihre Managing Partner Christof Kleinmann (Frankfurt) und Dr. Robert Theissen (Hamburg) zum fünften Mal bestätigt. Mit Dr. Wolfram Desch (München) und David Wende (Frankfurt) gibt es zwei neue Mitglieder im GvW-Partnerrat. Sie folgen auf Carsten Liersch (Berlin) und Ulrich Stuhlfelner (München) und bilden künftig zusammen mit Dr. Ronald Steiling (Hamburg) das Kontrollgremium.
Die Doppelspitze bestehend aus Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen geht damit in ihre bereits sechste Amtsperiode. Seit dem Jahr 2009 setzt das Management auf einen klaren Kurs der Spezialisierung, kombiniert mit einem teamorientierten und standortübergreifenden Beratungsansatz. Mit Erfolg, wie die Zahlen belegen: Jedes Jahr konnte das wirtschaftliche Ergebnis deutlich gesteigert werden – zuletzt mit Rekordumsatz bzw. -gewinn in Höhe von 46,6 Mio. bzw. mehr als 21 Mio. Euro (mehr). Gleichzeitig hat sich die Sozietät in den vergangenen Jahren als beliebtester Arbeitgeber unter den mittelständischen Kanzleien etabliert (mehr). Damit bleibt GvW auch in Zeiten hervorragend aufgestellt, in denen es immer schwieriger wird, qualifizierte Fachkräfte zu finden.
Neu im Partnerrat ist Dr. Wolfram Desch. Der 44-Jährige ist seit dem 1. August 2015 Partner bei GvW am Münchner Standort. Hier begleitet er seine Mandanten umfassend in den Bereichen Restrukturierung und Insolvenz sowie Organ- und Berufshaftung. David Wende (50), ebenfalls erstmalig in den Partnerrat der Kanzlei berufen, berät in allen Bereichen des Immobilienwirtschaftsrechts, insbesondere bei großvolumigen Immobilientranskationen und bei Projektentwicklungen. Der Frankfurter Partner ist bereits seit zehn Jahren Partner in der Sozietät. Vorsitzender des Partnerrats bleibt Dr. Ronald Steiling, der dieses Amt bereits seit zwölf Jahren innehat. Der 62-Jährige Hamburger ist Experte im Umwelt- und Planungsrecht und hier vor allem in der Beratung großer Infrastrukturvorhaben sowie von Unternehmen aus der Lebens- und Futtermittelbranche tätig.
Die Sozietät bedankt sich herzlich bei ihren Partnern Carsten D. Liersch (Berlin) sowie Ulrich Stuhlfelner (München) für ihr langjähriges, erfolgreiches Engagement im Partnerrat.
Aktuelles

GvW Graf von Westphalen hat Vsquared Ventures bei der Series-B-Finanzierungsrunde von NEURA Robotics, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik, beraten.

Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.

Die DFS Aviation Services GmbH (DAS), eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat eine strategische Partnerschaft mit der Dubai Air Navigation Services (DANS) abgeschlossen. Die Kooperation sieht vor, dass die DAS der DANS ab Januar 2025 für fünf Jahre das Flugsicherungspersonal in Dubai bereitstellt. Dazu wird vor Ort eine Niederlassung mit den Bereichen Luftverkehrsmanagement, Standards, Training, Safety, Engineering und technischer Support für Flugsicherungssysteme eingerichtet.
Unsere Leistungen

Sie wollen keine aktuellen Rechtsentwicklungen mehr verpassen? Und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne hier an.