Für die meisten Unternehmen gehören weltweite Kunden- und Lieferantenbeziehungen heute zum Alltagsgeschäft. GvW Graf von Westphalen berät im Außenhandel tätige Unternehmen, Speditionen, Versicherungen und Logistikdienstleister in allen Fragen des Zollrechts und der Exportkontrolle.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien listet unsere Kanzlei seit Jahren als führende Kanzlei im Außenhandelsrecht. Geschätzt werden insbesondere die umfassenden Beratungsleistungen in den diversen Rechtsgebieten des Außenhandels, die personelle Stärke des Teams und der Erfahrungshorizont der Partner.
Das Team erarbeitet umfassende Lösungen für komplexe Probleme des Außenhandels, einschließlich der Fragen der Vertragsgestaltung sowie des Steuer- und Versicherungsrechts. Anwälte der Praxisgruppe vertreten ihre Mandanten seit Jahrzehnten erfolgreich sowohl gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), den Zollbehörden als auch vor nationalen Gerichten und europäischen Gerichten, insbesondere in Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH).
Die umfassende Erfahrung des Teams hilft Mandanten, Compliance-Programme zu entwickeln, zu verbessern und umzusetzen, die auf die konkreten sich aus dem Geschäftsbereich des Unternehmens ergebenden Risiken zugeschnitten sind und dazu beitragen, grenzüberschreitende Transaktionen effektiv und sicher abzuwickeln. So kann Risiken im Außenhandel vorgebeugt und Chancen können genutzt werden.
Zu unseren Mandanten zählen neben internationalen Konzernen zahlreiche exportorientierte mittelständische Unternehmen. Neben der anwaltlichen Beratung haben sich unsere Anwälte auf Schulungen und Seminare von Exportverantwortlichen in Unternehmen spezialisiert. Unsere Partner sind dabei regelmäßig für die Hamburger Zollakademie und für andere Seminaranbieter/Verbände/IHKs als Referenten tätig. Dazu veröffentlichen sie in den führenden Kommentaren und Praxishandbüchern zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.