Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen

Tanja Galander

Rechtsanwältin
Local Partnerin

Tanja Galander berät seit 20 Jahren deutschsprachige Investoren bei ihrem Engagement in Russland, der Ukraine, Belarus. Kasachstan und angrenzenden Ländern sowie Investoren aus diesen Ländern in Deutschland in allen damit im Zusammenhang stehenden wirtschaftsrechtlichen Belangen. Seit 2014 hat sie sich zusätzlich auf Sanktionsberatung spezialisiert. Tanja Galander ist Mitherausgeberin und Schriftleiterin der Zeitschrift für das Recht der Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen (ZASA), die monatlich beim Verlag C.H. Beck erscheint.

Kontakt

Standort

Berlin
GvW Graf von Westphalen
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin

Schwerpunkte

Gesellschafts­recht
M&A
Deutsches und russisches Zivil- und Handelsrecht
Russland Desk
Sanktionsberatung

Berufserfahrung

Anwältin bei einer Big4-Beratungsgesellschaft in Berlin; Partnerin in einer auf Russland und Osteuropa spezialisierten Kanzlei in Berlin, deutsche Leiterin der Büros in Moskau und Novosibirsk

Ausbildung

Laufendes Promotionsverfahren zu Sanktionsklauseln in deutsch-russischen Verträgen (Universität Passau); Studium in Berlin; Referendariat in Berlin, Moskau und Lusaka

Mitgliedschaften

Deutsch-Russische Juristenvereinigung (stellvertretende Vorstandsvorsitzende); Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung e.V. (Vorstand); WCR e.V. (stellvertretende Vorstandsvorsitzende)

Sprachen

Deutsch, Russisch, Englisch

Veröffentlichungen


21 August 2023 ZASA 2023, S. 133
Staatliche Treuhandverwaltung von russischen Danone- und Carlsberg-Beteiligungen
21 August 2023 ZASA 2023, S. 131
Neue verschärfte Bedingungen für den Verkauf russischer Beteiligungen durch Gesellschafter aus unfreundlichen Staaten
21 August 2023 ZASA 2023, S. 126
Beschlagnahme privater russischer Pkws durch den deutschen Zoll