How tariffs and other U.S. trade regulations will impact European companies.


Tanja Galander
Rechtsanwältin
Partnerin
Tanja Galander berät seit 20 Jahren deutschsprachige Investoren bei ihrem Engagement in Russland, der Ukraine, Belarus. Kasachstan und angrenzenden Ländern sowie Investoren aus diesen Ländern in Deutschland in allen damit im Zusammenhang stehenden wirtschaftsrechtlichen Belangen. Seit 2014 hat sie sich zusätzlich auf Sanktionsberatung spezialisiert und berät als Mitglied der Praxisgruppe Zoll & Außenhandel umfassend zu den EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus. Tanja Galander ist Mitherausgeberin und Schriftleiterin der Zeitschrift für das Recht der Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen (ZASA), die monatlich beim Verlag C.H. Beck erscheint.


- Gesellschaftsrecht
- M&A
- Deutsches und russisches Zivil- und Handelsrecht
- Russland Desk
- Sanktionsrecht
Anwältin bei einer Big4-Beratungsgesellschaft in Berlin; Partnerin in einer auf Russland und Osteuropa spezialisierten Kanzlei in Berlin, deutsche Leiterin der Büros in Moskau und Novosibirsk
Laufendes Promotionsverfahren zu Sanktionsklauseln in deutsch-russischen Verträgen (Universität Passau); Studium in Berlin; Referendariat in Berlin, Moskau und Lusaka
Deutsch-Russische Juristenvereinigung (Vorstandsvorsitzende); Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung e.V. (Vorstand); WCR e.V. (stellvertretende Vorstandsvorsitzende)
Deutsch, Russisch, Englisch
Veröffentlichungen
Unternehmen, die bestimmte Waren in Länder außerhalb der EU verkaufen, müssen den Wiederverkauf nach Russland und Belarus vertraglich untersagen.
Das 16. Sanktionspaket wird zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2025 erwartet
Dr. Gerd Schwendinger und Tanja Galander stellen die wichtigsten Urteile im Bereich Embargos und Sanktionen vor.
Eine Veranstaltung des WorldECR Journal of Export Controls & Sanctions
Eine Veranstaltung des WorldECR Journal of Export Controls & Sanctions