Pressemitteilungen Dr. Robert Theissen, LL.M.
GvW Graf von Westphalen ist von Handelsblatt/Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Baurecht ausgezeichnet worden. Mit dieser besonderen Ehrung würdigen die Herausgeber die herausragende Expertise von GvW im privaten Baurecht sowie in komplexen Großprojekten.
GvW Graf von Westphalen wurde von der britischen Fachzeitschrift The Lawyer in der Kategorie „Law Firm of the Year: Germany“ für die diesjährigen The Lawyer Awards nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 27. November 2025 in London bekanntgegeben.
GvW Graf von Westphalen überzeugt erneut im Ranking Best Lawyers: Mit insgesamt 181 Empfehlungen verteilt auf 103 Anwältinnen und Anwälte hat die Kanzlei noch nie so viel positives Feedback bekommen wie in diesem Jahr.
Mit der Beauftragung von Hitachi Energy zur Herstellung von vier Konvertersationen im HGÜ-Projekt „Korridor B“ durch Amprion wird Windenergie von der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet transportiert und rund vier Millionen Menschen mit Strom versorgt.
Amprion hat jetzt für die Gleichstromprojekte Korridor B und Rhein-Main-Link Tiefbauleistungen für mehr als 1.300 Kilometer Erdkabeltrasse an drei Arbeitsgemeinschaften vergeben. Grundlage der Ausschreibung war das Modell des Progressiven Partnerschaftsvertrags, das der Übertragungsnetzbetreiber gemeinsam mit der Kanzlei GvW Graf von…
GvW Graf von Westphalen zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Kanzleien mit den meisten Empfehlungen im gesamten Wirtschaftsrecht: Der US-Verlag Best Lawyers hat in seinen Rankings 2025 insgesamt 113 Anwältinnen und Anwälte von GvW ausgezeichnet.
Das Recht spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Kaum ein Bereich entwickelt sich daher aktuell so dynamisch wie die Beratung im Themenkreis Environmental Social Governance. Die steigende Nachfrage von Unternehmen in der Beratung zu ESG-Themen und die Notwendigkeit der noch stärkeren…
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen eröffnet einen weiteren Standort in Asien: Zusätzlich zu ihrem Standort in Shanghai ist die Sozietät ab Januar 2024 mit einem eigenen Büro in Vietnam vertreten. Stefan Ewers, der acht Jahre lang das Vietnam-Büro von Rödl & Partner verantwortet hat, ist GvW im Oktober 2023 als Equity Partner beigetreten…
Die Jury der internationalen The Lawyer European Awards in London hat GvW in der Kategorie Germany mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Kanzlei setzte sich damit erfolgreich gegen starke Konkurrenz durch und platzierte sich als „highly recommened“ direkt hinter der Spitzenreiterin Hengeler.
Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen sind auch in den nächsten zwei Jahren Managing Partner von GvW Graf von Westphalen. Das haben die Partnerinnen und Partner auf ihrer Versammlung in Hamburg bestimmt. Neu in den Partnerrat wurden neben dem wiedergewählten Dr. Ronald Steiling die Partner Dr. Axel von Walter und Dr. Marco Zessel…
GvW wurde bei den diesjährigen JUVE Awards als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht ausgezeichnet. Dr. Robert Theissen, Partner bei GvW im Privaten Baurecht, hat die begehrte Trophäe gestern Abend in der Alten Oper in Frankfurt stellvertretend für das 36-köpfige Team entgegengenommen.
GvW verankert das Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften in der Satzung der Sozietät und integriert damit Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie. In der Partnerversammlung haben die Partnerinnen und Partner der Sozietät folgenden Beschluss in ihren Gesellschaftsvertrag aufgenommen:
Baustart für ein neues, innovatives Projekt in der östlichen Hamburger HafenCity: Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und…
Siemens Energy und Dragados Offshore können mit der Planung der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beginnen. Beide Unternehmen haben von Amprion Offshore GmbH jetzt den Zuschlag für das ca. vier Milliarden Euro-Projekt nach einer nur dreimonatigen Ausschreibungs- und Vergabephase erhalten.
GvW Graf von Westphalen hat gestern bei den PMN Awards 2022 zwei Auszeichnungen für hervorragende Leistungen ihres Managements erhalten: Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen sind zu den Kanzleimanagern des Jahres gekürt worden.
GvW Graf von Westphalen ist vom Branchendienst JUVE als „Kanzlei des Jahres 2022“ nominiert worden. Der Titel „Kanzlei des Jahres" ist die wichtigste Auszeichnung der 15 Preiskategorien für Kanzleien auf den jährlich stattfindenden JUVE-Awards.
129 Auszeichnungen in der aktuellen Best Lawyers-Umfrage bedeuten das beste Ergebnis, das die Anwältinnen und Anwälte von GvW Graf von Westphalen jemals erzielt haben. Erfreulich ist, dass sich die Empfehlungen auf insgesamt 32 Fachbereiche erstrecken.
GvW Graf von Westphalen zählt zu den renommiertesten Kanzleien im Privaten Baurecht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die in der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche erschienen ist. Außerdem wurde GvW-Partner Dr. Robert Theissen erneut als einer von nur 32 Anwältinnen und Anwälten in Deutschland als „besonders empfohlener…
Die Partnerinnen und Partner von GvW Graf von Westphalen haben Melanie Eilers und Dr. Dominic Köstner in die Equity Partnerschaft aufgenommen. Beide wurden auf der Versammlung in Berlin einstimmig gewählt. Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen wurden für zwei weitere Jahre in ihrem Amt als Managing Partner der Kanzlei bestätigt. Neu…
„GvW ist schon länger ein Beispiel dafür, dass sich strategische Überlegungen zu Geschäftsentwicklung und Personalplanung auch für Mittelstandskanzleien auszahlen“, schreibt der JUVE-Verlag im Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2021/2022 über die Stärken von GvW Graf von Westphalen. „Digitalisierung, Vergütungssystem, kanzleiweite…
In der diesjährigen Umfrage von Best Lawyers hat die Kanzlei mit 104 Auszeichnungen so viele Empfehlungen wie noch nie erhalten. Die Empfehlungen verteilen sich dabei auf 80 Anwältinnen und Anwälte der Sozietät in 30 verschiedenen Fachbereichen. Dr. Raimond Emde (Versicherungsrecht), Dr. Robert Theissen (Privates Baurecht) und Dr. Sigrid…
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen schreitet auf ihrem Weg des dynamischen und strategischen Wachstums mit großen Schritten voran: Mit den Equity Partnern Dr. Maximilian Emanuel Elspas, Dr. Sebastian Heim und Dr. Axel von Walter sowie ihren Teams von Beiten Burkhardt verstärkt GvW die Fokusbereiche Energie sowie Digitalisierung und…
„Die stark integrierte, standortübergreifende Zusammenarbeit der einzelnen Teams und Standorte ist heute ihr Markenzeichen. Daran hat die Kanzlei in den vergangenen Jahren konsequent gearbeitet“, fasst der JUVE-Verlag im Handbuch für Wirtschaftskanzleien 2020/2021 die Stärken von GvW Graf von Westphalen in der neuen Kategorie „Auf den…
GvW Graf von Westphalen ist ab sofort in allen großen Wirtschaftszentren mit einem eigenen Standort vertreten. Die Wirtschaftskanzlei hat in Stuttgart ihren sechsten Standort aufgemacht und bietet ihren zahlreichen mittelständischen Mandanten in Baden Württemberg damit eine direkte Anlaufstelle in räumlicher Nähe.
Die Anwältinnen und Anwälte von GvW Graf von Westphalen stehen in der Gunst des Wettbewerbs ganz oben: In der diesjährigen Umfrage von Best Lawyers hat die Kanzlei mit 91 Auszeichnungen so viele Empfehlungen wie noch nie erhalten.
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen setzt ihr dynamisches Wachstum weiter fort: Mit einem Gesamtumsatz von 58,8 Mio. Euro und einem Gewinn von 27,8 Mio. Euro war die Kanzlei wirtschaftlich so erfolgreich wie noch nie. Eine Umsatz- bzw. Gewinnsteigerung von 26,2 % bzw. 32,4% bedeuten das mit Abstand beste Jahr der Kanzleigeschichte.
GvW Graf von Westphalen hat ihr Management neu aufgestellt: Auf der jüngsten Partnerversammlung haben die Partner der Kanzlei ihre Managing Partner Christof Kleinmann (Frankfurt) und Dr. Robert Theissen (Hamburg) zum fünften Mal bestätigt. Mit Dr. Wolfram Desch (München) und David Wende (Frankfurt) gibt es zwei neue Mitglieder im…
GvW Graf von Westphalen hat die Elevion Gruppe beim Erwerb der En.plus GmbH beraten. Die Elevion Gruppe ist mit ihren 100-prozentigen Tochterunternehmen – D-I-E Elektro AG, EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main, Rudolf Fritz GmbH, ETS Efficient Technical Solutions GmbH, Elektro Decker GmbH und En.plus GmbH – einer der Marktführer für…
Die ABR German Real Estate AG hat über eine 100%ige Tochtergesellschaft 52 Wohnungen im Bezirk Hamburg-Nord erworben. Der Gebäudekomplex aus den 60er Jahren erstreckt sich zwischen der Beethovenstraße und der Desenißstraße im Komponistenviertel von Barmbek-Süd und soll als Bestand erhalten bleiben. Zusätzlich ist auf dem ca. 3.200 m²…
Das Handelsblatt hat heute die Liste mit Deutschlands Besten Anwälten 2018 veröffentlicht. Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen wird darin mit 20 verschiedenen Anwälten in 11 Rechtsgebieten empfohlen.




























